Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic CF-52 Serie Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF-52 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung (Grundlagen)
Neuinstallieren von B's Recorder/B's CLiP
Bei der Neuinstallation wird
eine Seriennummer abge-
fragt.
Recover Pro
Recover Pro lässt sich nicht
installieren
Ein unnötiger Backup-
Bereich ist (noch) vorhan-
den, bevor Recover Pro
installiert wird.
Einige Bereiche der Fest-
platte können mit File
Backup nicht gesichert wer-
den.
Andere
Keine Reaktion.
Es können Buchstaben
nicht korrekt eingegeben
werden.
26
Geben Sie die folgende Seriennummer an:
B's Recorder:
B's CLiP:
Recover Pro kann nicht installiert werden, wenn vier primäre Partitionen vorhanden sind.
Verringern Sie die Anzahl der primären Partitionen auf drei oder weniger, bevor Sie mit
der Installation beginnen. Sie können die Anzahl der primären Partitionen überprüfen.
Wählen Sie dazu [Start] - [Systemsteuerung] - [Leistung und Wartung] - [Verwaltung] -
[Computerverwaltung] - [Datenträgerverwaltung].
Recover Pro kann nicht installiert werden, wenn auf der Festplatte ein Backup-Bereich
verbleibt.
Versuchen Sie eine der folgenden Methoden:
• Wenn der Backup-Bereich eine vollständige Datensicherung enthält und Sie diese
Daten wiederherstellen wollen:
Folgen Sie den Anweisungen zu "Vollständige Wiederherstellung" in "Festplatten-
Backupfunktion (Recover Pro)" (
• Zum Rücksetzen des Computers auf die Werkseinstellungen:
Installieren Sie die Software neu (
• Wählen Sie in Schritt 10 nicht "3. Reinstall Windows to the first partition." aus.
• Wenn Sie die Daten im Backup-Bereich nicht benötigen, falls dieser beschädigt ist
oder keine vollständige Datensicherung enthält:
A Rufen Sie die Seite [http://www.phoenix.com/en/Customer+Services/Utilities/
Recover+Pro+6.htm#Where] auf und downloaden/installieren Sie das "Cleanup
Utility for Recover Pro 6".
B Löschen Sie den Backup-Bereich mit dem "Cleanup Utility for Recover Pro 6".
C Installieren Sie Recover Pro neu.
In diesem Fall gehen alle Daten im Backup-Bereich verloren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus.
A Rufen Sie die Seite [http://www.phoenix.com/en/Customer+Services/Utilities/Reco-
ver+Pro+6.htm#Where] auf und downloaden/installieren Sie das "Cleanup Utility for
Recover Pro 6".
B Löschen Sie den Backup-Bereich mit dem "Cleanup Utility for Recover Pro 6".
Der durch Sicherheitssoftware verschlüsselte Teil der Festplatte wird unter Umständen
nicht gesichert. Schließen Sie den Bereich vom Objekt File Backup aus.
Drücken Sie gleichzeitig Strg+
schließen Sie die Software-Anwendung, die nicht reagiert.
Ist ein Eingabefenster (z. B. das Fenster zur Kennworteingabe beim Start) hinter
einem anderen Fenster versteckt? Zeigen Sie andere Fenster mit der Tastenkombi-
nation Alt+
an.
Nachdem Sie den Computer durch Betätigung des Netzschalters (länger als vier
Sekunden halten) abgeschaltet haben, betätigen Sie den Netzschalter nochmals
und öffnen die Anwendung erneut. Wenn das Programm nicht ordnungsgemäß
funktioniert, deinstallieren Sie das Programm und installieren Sie es erneut. Zur
Deinstallation wählen Sie [Start] - [Systemsteuerung] - [Software].
Wählen Sie die gleiche Spracheinstellung für Windows und die eingebaute Tastatur aus
(
Seite 12).
Seite 18), um die Daten wiederherzustellen.
Seite 20).
+Esc, um den Task-Manager zu öffnen und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis