Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vm - Einzelgeschwindigkeitsmessung; Vt - Dauergeschwindigkeitsmessung; Genauigkeit Der Geschwindigkeitsmessung - Jenoptik LDM301 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisch Beratung und Vertrieb AK-Industries GmbH Schmiedgasse 34 A 53797 Lohmar
7.2.4
VM – Einzelgeschwindigkeitsmessung
Das LDM301 führt 25 Einzeldistanzmessungen aus und berechnet daraus die Geschwindigkeit. Die
Dauer der Messung richtet sich nach der Anzahl der eingestellten Messwerte SA und der
eingestellten Messfrequenz MF.
Für eine Geschwindigkeitsausgabe sind mindestens 9 gültige Distanzmessungen erforderlich. Wird
zusätzlich ein Distanzwert ausgegeben, ist dies stets der 1. gültige Distanzwert, der für die jeweilige
Geschwindigkeitsberechnung genutzt wird.
7.2.5
VT – Dauergeschwindigkeitsmessung
Das LDM301 führt eine Dauermessung von je 25 Einzelmessungen aus, die durch ein
entsprechendes Kommando (RS232/RS422: Escape = 0x1B) angehalten werden muss.
Der Abstand der Einzel-Messungen richtet sich nach der Anzahl der eingestellten Messwerte SA und
der eingestellten Messfrequenz MF.
7.2.6

Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung

Die Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung ergibt sich aus folgender Formel:
σ
Dabei gilt:
f
Messfrequenz (Parameter MF)
N
Average value (Parameter SA)
σ
Standardabweichung Distanzmessung (Einzelschuss ohne Mittelung)
d
σ
Standardabweichung Geschwindigkeitsmessung
v
Die Dauer einer Geschwindigkeitsmessung beträgt dabei:
LDM301, Release 002
Tel 02246 302427
f
1
σ
=
v
d
N
N
1300
25
N
=
t
f
Messbetrieb
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis