Viele Router unterstützen jedoch das Dynamic Domain Name
System (DDNS), mit dem dieses Problem umgangen werden
kann.
Wenn Sie DDNS nutzen, können Sie durch Angabe des
Domain-Namen des Routers statt durch Angabe von dessen
IP-Adresse auf Ihren Router zugreifen.
Sie nutzen einen DDNS Service wie folgt:
1. Legen Sie auf der Website eines DDNS-Service, der von
Ihrem Router unterstützt wird, ein Konto an.
2. Konfigurieren Sie Ihren Router für dieses Konto, damit
er mit der Webseite des DDNS-Service kommunizieren
kann.
Jedes Mal, wenn dem Router eine neue dynamische
IP-Adresse zugewiesen wird, informiert er den DDNS-
Dienstanbieter automatisch über die neue IP-Adresse. Damit
erhalten Sie die Möglichkeit, die Verbindung zu Ihrem Router
jederzeit über dessen Domain-Namen herzustellen.
8.1 Konfiguration des Routers 87
8