4.2 Video- und Audioeinstellungen
4.2.1 Hochauflösendes Fernsehen
Der Digitalreceiver unterstützt unterschiedliche Videoauflö-
sungen im Bereich von von 576 bis 1080. Im Allgemeinen wird
eine Auflösung von 720 oder höher als hochauflösend bezeich-
net. Je höher die Videoauflösung ist, desto besser ist die Bild-
qualität. Wenn Ihr Fernsehgerät jedoch den hochauflösenden
Standard HDTV nicht unterstützt, können Sie die Bilder nicht
in dieser hochauflösenden Qualität sehen.
Die Option Videoformat je nach Wunsch einstellen. Wenn Sie
diese Option auf 576P stellen, zeigt der Digitalreceiver auch
Wenn Sie den Digitalreceiver an Ihrem Fernsehgerät
über die Komponentenanschluss angeschlossen haben
(Y, Pb und Pr) oder über denHDMI-Anschluss, müssen
Sie auf der Rückseite des Gerätes den Auswahlschal-
ter für den Videoausgang auf die Position YPbPr stel-
len. Wenn Sie ihn an Ihrem Fernsehgerät aber über den
TV SCART-Anschluss angeschlossen haben, müssen Sie
den Schalter auf die Position SCART bringen. Die verfüg-
baren Auswahlmöglichkeiten der Option Video Format
hängen davon ab, auf welche Position Sie den Schalter
gestellt haben.
4.2 Video- und Audioeinstellungen 33
Sie müssen die Video- und Au-
dioeinstellungen so festlegen,
dass sie für Ihr Fernsehgerät
und andere Geräte geeignet
sind. Öffnen Sie das
Einstellungen > A/V Ausgangs-
signal-Menü. Die Anzeige auf
dem Bildschirm sollte wie die
Abbildung links aussehen.
System
4