HINWEIS
Ist der Digitalreceiver ausgeschaltet, aber mit dem Strom-
netz verbunden, bezeichnen wir diesen Bereitschaftszustand
als Standby-Modus. Ist er eingeschaltet, ist er im Betriebs-
modus. Wenn Sie den Digitalreceiver gerade nicht benutzen,
sollten Sie ihn vom Stromnetz trennen. Lassen Sie den Recei-
ver mit dem Stromnetz verbunden, wenn dieser einer timer-
gesteuerte Aktionen ausführen soll.
1.2.1 Das vordere Bedienfeld
Auf dem vorderen Bedienfeld des Digitalreceivers finden Sie
Tasten, mit denen der Digitalreceiver bedient werden kann.
Anzeigelämpchen und ein Display zeigen den Status an.
Nachfolgend werden die Fuktionen bzw. Bedeutungen er-
klärt.
VOLUME , + Tasten erhöhen oder verringern die Lautstär-
CHANNEL , + Tasten schalten um zum vorigen oder zum
Das Gerätedisplay zeigt im Standby-Modus die aktuelle Uhr-
Taste zum Umschalten des Digitalreceivers zwischen Standby-
Modus und Betriebsmodus.
ke. Sie werden auch verwendet, um bei Optionen zwi-
schen den verfügbaren Werten oder Einstellungen zu wech-
seln.
nächsten Sender. Sie werden auch benutzt, um in Menüs
und Dialogboxen zu navigieren.
zeit an und im Betriebsmodus die Programmnummer des
aktuellen Senders.
1.2 Bedienung des Digitalreceivers 3
1