HINWEIS
Wenn für eine Sendung keinerlei Klassifizierungsinforma-
tionen vorliegen, bleibt für diese Sendung Ihre Einstellung
unberücksichtigt.
Sobald jemand eine Sendung einer Kategorie sehen will, die
gesperrt ist, muss die Person die Persönliche Identifikations-
nummer eingeben, wenn sie die Sendung trotzdem sehen will.
Wollen Sie die Nummer ändern, öffnen Sie das PIN Code än-
dern-Menü; dann wird ein Eingabefeld angezeigt. Sie müssen
die gewünschte Nummer zweimal eingeben, um die erste Ein-
gabe zu bestätigen.
Es ist möglich, den Zugriff auf einige Menüs zu beschränken.
Nach Auswahl des Zugangskontrolle-Menüs wird eine Liste
mit Menübefehlen angezeigt, die Sie sperren können. Ist Zeit-
einstellung auf Gesperrt gesetzt, müssen Sie Ihre Persönliche
Identifikationsnummer eingeben, wollen Sie auf das Zeitein-
stellung-Menü zugreifen. Wird eine falsche Nummer eingege-
ben, ist der Zugriff auf das Menü nicht möglich. Wollen Sie
einen gesperrten Menübefehl wieder freigeben, setzen Sie ihn
auf Freigeben.
4.5 OSD-Einstellungen
Über das OSD (On-Screen Display)-Menü können Sie den
Transparenzgrad einstellen. Öffnen Sie das Menü Systemein-
stellungen und nehmen Sie unter Option OSD Transparenz
die gewünschte Einstellung vor. Der Einstellbereich liegt zwi-
schen 0 und 50 Prozent.
Sie können die Einblendungsdauer der Info-Box nach Wunsch
einstellen. Für Informationen zur Info-Box siehe §5.2.3. Um
die Einblenddauer festzulegen, öffnen Sie das Menü System-
einstellungen und setzen Info-Box Anzeigedauer auf den ge-
wünschten Wert. Der Einstellbereich liegt zwischen 1 und 30
4.5 OSD-Einstellungen 41
4