Herunterladen Diese Seite drucken

Zublin Swiss Garde 180 Do Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Anschluss eines RC-Löchgliedes, (zwischen Nulleiter und
geschalteter Phase L'). Bei Interferenzen durch Parallelschalten von
Sparlampen, Relais oder Fluoreszenzleuchten, sowie bei Störungen,
verursacht durch Kapazitäten in den Leitungen. Varistor (zwischen
Nulleiter und Phase L) bei Spannungsspitzen, wenn der
Bewegungsmelder bei Netz-Schaltimpulsen einschaltet, blockiert, etc.
Linsenabdeckung
Möchten Sie die Linse noch zusätzlich absichern, so können Sie
Schrauben für die Befestigung einsetzen (nicht im Lieferumfang).
Entfernen der Frontblende:
Setzten Sie das Werkzeug in die
Aussparung und heben Sie die
Frontblende vorsichtig aus den
Arretierungen. Achtung, der Melder
funktioniert nur mit aufgesetzter Linse.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

360 up easy360 up easy wm