Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Ablassventils; Dampfzylinder Austauschen; Dampf-Produktion - D&T industries EASY Serie Original Bedienungsanleitung

Elektroden-dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren Sie, dass der O-Ring des Ablassventils im guten Zustand und im Ablasskörper richtig platziert ist.
Benetzen Sie den O-Ring mit etwas Frischwasser um die Reibung beim Einsetzen des Dampfzylinders zu reduzieren. Verwenden Sie dazu kein Fett
sondern nur Wasser.
8)
Platzieren Sie den Dampfzylinder im Ablassventilkörper.
Schliessen Sie den Dampfschlauch am Dampfzylinder und befestigen Sie ihn mit der Schlauchschelle. Die Slauchschelle darf nicht zu fest
angezogen werden.
Schalten Sie die elektrischen Stecker wieder am gleichen Platz wie vor dem Ausbau.
Schalten Sie den Befeuchter ein wie beschrieben unter 2.1.
Kontrollieren Sie die Funktion der Komponente.

3.3 Kontrolle des Ablassventils

Vor dem Einbau eines neuen Dampfzylinders, muss das Ablassventil gereinigt , oder falls erforderlich ersetzt werden.
Kontrollieren Sie den Zustand des O-Rings. Kontrollieren Sie, dass die Abdichtung des Ventils einwandfrei ist.

3.4 Dampfzylinder austauschen

1)
Führen Sie die Operationen 1 bis 5 wie beschrieben unter 3.2
2)
Stellen Sie sicher, dass der Typ des neuen Dampfzylinders für das Gerät richtig ist.
Kontrollieren Sie, dass der O-Ring des Ablassventils im guten Zustand ist und im Ablasskörper richtig platziert ist.
Benetzen Sie den O-Ring mit etwas Frischwasser um die Reibung beim Einsetzen des Dampfzylinders zu reduzieren.
Verwenden Sie dazu kein Fett sondern nur Wasser.
3)
Setzen Sie fort mit Punkt 8 von3.2
types: 3264 ; 4564 ; 6464 ; 9064
types: 2364 ; 2362 ; 1562
black
white
red
red
white
level
black
black
level
white
red
white
red
black
Position des Dampfzylinders im Befeuchter.
4. DOC'S HELP

4.0 Dampf-Produktion

Eine ungenügende Dampf-Erzeugung kann vielschichtige Gründe haben.
Kontrollieren Sie zunächst sorgfältig die Installation.
Kontrollieren Sie, dass kein Überdruck vorliegt.
Umfangreiche Kenntnisse der Klimatechnik sind für Diagnose und weitere Handlungen oder Massnahmen unerlässlich.
1. Beobachten
2. Denken
3. Massnahmen treffen
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis