Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QNAP Turbo NAS Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbo NAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren des DHCP-Servers
Wenn kein DHCP in dem LAN, in dem sich die NAS befindet, verfügbar ist, dann
können Sie diese Funktion aktivieren, um die NAS als DHCP-Server arbeiten und
den DHCP-Clients im LAN dynamische IP-Adressen zuweisen zu lassen.
Sie können den Bereich der vom DHCP zuzuweisenden IP-Adressen und die
Leihfrist einstellen. Die Leihfrist bezieht sich auf die Frist, für die die IP-Adresse
vom DHCP-Server einem Client ausgeliehen wird. Wenn die Frist abgelaufen ist,
muss der Client erneut eine IP-Adresse anfordern.
Wenn Sie z.B. ein DLNA-Netzwerk einrichten und die Multimedia-Dateien auf der
NAS über UPnP an einen DLNA DMP freigeben möchten, während Sie über keinen
NAT-Gateway verfügen, der den DHCP-Server unterstützt, dann können Sie den
DHCP-Server der NAS aktivieren. Die NAS wird automatisch dem DMP oder
anderen Clients dynamische IP-Adressen zuweisen und ein lokales Netzwerk
einrichten.
Hinweis: Aktivieren Sie diese Funktion, wenn es bereits einen DHCP-Server in
Ihrem LAN gibt. Andernfalls können IP-Adressenzuweisungs- und
Netzwerkzugriffsfehler auftreten.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis