5)
Das Papier auf die gewünschte Länge abrollen
und den Schweißhebel senken. Auf dem Display
erscheint das Fenster "Schweißung in Gang".
Abwarten, bis ein akustisches Signal ertönt und
die Meldung "Hebel anheben" erscheint, bevor
man zum nächsten Punkt weitergeht.
6)
Den Cursor des Schneidmessers laufen lassen,
um von der Rolle den Beutel abzuschneiden (der
Hebel muss solange abgesenkt bleiben).
Nun ist der Versiegelungsvorgang vollständig
abgeschlossen.
180
180
00001
Sollten einige Schweißparameter nicht korrekt sein, erscheint anstatt des Fensters mit dem positiven Ergebnis
ein Fehlerfenster, in dem die Ursache des Fehlers (Kompressionsproblem, Temperaturproblem oder
Zeitproblem) angezeigt wird.
Zum Verlassen dieses Fensters muss die grüne Taste gedrückt werden.
Um den Schweißvorgang zu unterbrechen, drückt man eine der beiden im Schweißfenster vorhandenen Tasten
gemäß folgender Logik:
-
Wenn der Bediener durch Sichtkontrolle der Schweißung feststellt, dass das Ergebnis mit dem vom
Schweißgerät angezeigten Resultat übereinstimmt, muss er die grüne Taste drücken.
-
Wenn der Bediener dagegen durch Sichtkontrolle der Schweißung feststellt, dass das Ergebnis nicht
mit der Wirklichkeit übereinstimmt (z. B. positives Resultat, aber nicht konforme Schweißung), muss er
die rote Taste drücken.
Das Schweißgerät veranlasst sodann nicht nur das Ende der Schweißung, sondern speichert die Wahl des
Bedieners, um stets eine einwandfreie Nachvollziehbarkeit zu garantieren.
HINWEIS: Sollte das Schweißgerät selbst bei schwerwiegenden Fehlern ein positives Ergebnis
anzeigen, muss der Kundendienst für die erforderlichen Kontrollen kontaktiert werden.
180
180
00001
SCHWEISSUNG
IN GANG
180
180
00001
19
Euroseal
180
180
00001
HEBEL
ANHEBEN
Euroseal_Valida_108300_Ted_rev02.1 – 30/05/16
Aquafilter
®
Valida