Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Euronda The Euromatic

  • Seite 2 Sicherheitsvorschriften ausgelegt und stellen keine Gefahr für den Benutzer dar, wenn die Anleitungen für den korrekten Gebrauch befolgt werden. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Firma Euronda S.p.A. keine Verantwortung für eine falsche oder mangelhafte Auslegung des übersetzten Textes dieses Handbuchs übernimmt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aquafilter  The Euromatic INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE INFORMATIONEN ......................3 GEBRAUCH UND AUFBEWAHRUNG DES HANDBUCHS ............3 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG ...................... 4 VORGESEHENER GEBRAUCH ..................... 4 TECHNISCHE MERKMALE ......................4 TRANSPORT UND FORTBEWEGUNG ..................5 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ....................5 ABRÜSTUNG DER MASCHINE ..................... 6 ANLEITUNGEN ZUM GEBRAUCH ......................7 AUFSTELLUNG ..........................
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Aquafilter  The Euromatic ALLGEMEINE INFORMATIONEN GEBRAUCH UND AUFBEWAHRUNG DES HANDBUCHS Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns mit dem Kauf unseres Thermoschweißgerät The Euromatic entgegengebracht haben. Wir sind sicher, dass Sie, bei korrekter Befolgung der im vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen, die Qualität unseres Produkts schätzen werden.
  • Seite 5: Haftungsbeschränkung

    WERDEN, ZUM BEISPIEL DURCH VERBOT DES GEBRAUCHS DERSELBEN. VORGESEHENER GEBRAUCH Das Modell The Euromatic ist eine Nahtschweißmaschine zum hermetischen Verschluss von Beuteln für die Sterilisierung von chirurgischem Besteck und Einwegartikeln, die aus thermoschweißbarem Papier hergestellt und mit Papier / Polypropylen / Polyester / Tyvek, usw. kaschiert werden.
  • Seite 6: Transport Und Fortbewegung

    Temperatur: 5°C - 40°C (41°F - 104° F). • Relative Luftfeuchtigkeit: 30% - 95% (nicht benetzend) Euronda S.p.a. behält sich das Recht vor, in jedem Moment Änderungen und Anpassungen an den von ihr hergestellten Maschinen vorzunehmen, ohne dass daraus irgendwelche Pflichten hinsichtlich früher gelieferter Maschinen entstehen.
  • Seite 7: Abrüstung Der Maschine

    • werden. ABRÜSTUNG DER MASCHINE Das Thermoschweißgerät The Euromatic wird aus eisenhaltigen Metallen, elektronischen Bauteilen und Kunststoff hergestellt. Bei der Abrüstung des Geräts sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen. Lassen Sie das Gerät nicht an einem unbewachten Ort zurück; beauftragen Sie spezielle Entsorgungsfirmen mit der Verschrottung.
  • Seite 8: Anleitungen Zum Gebrauch

    Aquafilter  The Euromatic ANLEITUNGEN ZUM GEBRAUCH AUFSTELLUNG Unter Berücksichtigung der Vorschriften des Absatzes 1.6, kann das Gerät in jeglicher Arbeitsumgebung verwendet werden, sofern diese trocken und staubfrei ist. Die Maschine so auf einer Arbeitsfläche abstellen, dass vorne ein den zu schweißenden Beuteln angemessener Freiraum und seitlich genügend Platz für das Einführen und Herausnehmen der Beutel aus...
  • Seite 9: Anschluss An Den Usb-Pendrive

    Aquafilter  The Euromatic ANSCHLUSS AN DEN USB-PENDRIVE Auf der linken Maschinenseite ist ein USB-Anschluss (Abb.2.2) vorhanden, mit dem die Maschine mit einem USB-Pendrive zur Speicherung der Daten verbunden werden kann. Durch Aktivieren der Rückverfolgbarkeit (siehe Abs. 3.3.2 – D), kontrolliert das System beim Einschalten der Maschine den Anschluss an den USB-Pendrive.
  • Seite 10: Erste Inbetriebnahme

    Aquafilter  The Euromatic Sind nach der Diagnostik keine Alarme vorhanden bzw. sofort nachdem der Alarm quittiert wurde, erscheint am Display die Temperatur der Schweißstäbe ( T ) und die vorgegebene Temperatur (Ts) : T = 1 6 0 ° C Abb.2.4...
  • Seite 11: Steuertafel

    Aquafilter  The Euromatic STEUERTAFEL In diesem Abschnitt sind die Befehle beschrieben, welche der Bediener in den Bildschirmmasken und für die Arbeitseinstellungen vornehmen kann. Auf der Steuertafel kann der Bediener die Systemkonfigurationen und die Schweißparameter anzeigen, vorgeben und/oder ändern. Es können folgende zwei Hauptmenüs angezeigt werden: - ANZEIGEMENÜ:...
  • Seite 12: Bedieneinstellungen

    Aquafilter  The Euromatic wobei: T die effektive Schweißtemperatur ist, T s dagegen die vorgegebene Schweißtemperatur Wenn die Schweißtemperatur nicht zwischen ( T s + 5 ° C ) und ( T S - 5 ° C ) liegt, blockiert die Maschine den Beuteltransport und es wird der entsprechende Alarm ausgelöst.
  • Seite 13: Reihenfolge Der Bildschirmmasken Der Einstellungen

    Aquafilter  The Euromatic Nun kann die nächste Angabe durch Drücken der Tasten Up bzw. Down angezeigt werden. Durch das nachfolgende Drücken von SET wird die Auswahl bestätigt und die Angabe blinkt nicht mehr. Handelt es sich bei der Vorgabe um einen numerischen Wert (siehe T E M P E R A T U R und M A S C H I N E N - N R .
  • Seite 14 Aquafilter  The Euromatic Durch Drücken der Taste SET erscheinen die beiden nachfolgenden Bildschirmmasken, die abwechselnd blinken: W E C H S E L S E T D R Ü C K E N Wenn mit der Taste SET bestätigt wird, kann mit den Tasten Up und Down die Rückverfolgbarkeit aktiviert ( J A ) oder unterbunden werden ( N E I N ).
  • Seite 15: Maschinenalarme

    Aquafilter  The Euromatic Durch Drücken von SET beginnt die Datumsangabe des Tages zu blinken. Mit den Tasten Up bzw. Down kann diese Angabe erhöht bzw. vermindert werden. Durch das nachfolgende Drücken von SET wird die Eingabe bestätigt. Daraufhin blinkt die Monatsangabe, welche ebenso wie die Jahresangabe wie oben beschrieben eingegeben werden kann.
  • Seite 16: Rückverfolgbarkeit

    Aquafilter  The Euromatic N I E D E R E Niedrige Geschwindigkeit, unter der 3 Sek. lang SET drücken, um den Alarm G E S C H W . unteren Grenze rückzustellen und die Ursachen überprüfen. D E F E K T E...
  • Seite 17: Blockieren - Freigeben Des Displays

    Aquafilter  The Euromatic - (°°°) Alarmcode: Wenn ein blockierender Alarm bei der Verarbeitung eines Beutels anfällt, erscheint in der Spalte Alarme ein zweistelliger Code (siehe Tab. 1). Wenn kein Alarmcode angefallen ist, erscheint nach dem Auswurf des Beutels der Code 00 in der Spalte Alarme.
  • Seite 18: Korrekter Betrieb

    (*) Euronda S.p.a. übernimmt keine Verantwortung für den Gebrauch der obenstehenden Richtdaten. Für nicht angeführte Materialien oder bei Problemen bei der Ermittlung der besten Schweißtemperatur, empfehlen wir Ihnen, Euronda S.p.a. eine Musterauswahl der verwendeten Werkstoffe zukommen zu lassen, um Vergleichstests vornehmen zu können, aufgrund deren wir Ihnen die entsprechenden Einstellwerte zukommen lassen.
  • Seite 19: Schweissqualität

    Aquafilter  The Euromatic SCHWEISSQUALITÄT Um Schweißungen von durchgehend bester Qualität zu erzielen, empfehlen wir die Einhaltung der folgenden Richtlinien: - Während des Schweißvorgangs darf der Beutel nicht bewegt oder gezogen werden. - Sicherstellen, dass der Bereich, in welchem der Beutel geschweißt werden soll, sauber und trocken ist.
  • Seite 20: Verklemmen Der Beutel

    Aquafilter  The Euromatic VERKLEMMEN DER BEUTEL Beim Verklemmen eines Beutels in einem beliebigen Punkt der Maschine: bitte an den Kundendienst wenden. Auf keinen Fall den Beutel nach außen ziehen/abreißen, um ihn aus der Maschine zu befreien. Dadurch könnten Rückstände in der Maschine verbleiben, die den Schweißtunnel verstopfen, mit der Gefahr eines erneuten Verklemmens des nächsten Beutels.
  • Seite 21: Garantiebedinungen Und Ersatzteile

    The Euromatic 5. GARANTIEBEDINUNGEN UND ERSATZTEILE HINWEISE ZUR GARANTIE Euronda garantiert für die Qualität ihrer Geräte, wenn diese in Übereinstimmung mit den in diesem Handbuch erteilten Anweisungen verwendet werden, gemäß den auf dem Garantieschein angegebenen Bedingungen. Die Laufzeit der Garantie beginnt mit dem Datum des Verkaufs des Gerätes an den Benutzer, der durch das Registrierungsdatum auf www.euronda.com/myeuronda...
  • Seite 22: Probleme Und Lösungen

    Aquafilter  The Euromatic 6. PROBLEME UND LÖSUNGEN Im vorliegenden Abschnitt werden allfällige Probleme behandelt, die beim Gebrauch der Schweißanlage auftreten können. Für jedes Problem wird eine mögliche Lösung aufgezeigt. Sollte das Problem trotz dieser Angaben bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Wiederverkäufer oder direkt an uns.
  • Seite 23: Vorschub

    Aquafilter  The Euromatic Die Schweißung weist im Anfangsbereich eine Schrumpfung des Kunststoffmaterials auf: Kontrollieren, dass die Schweißstrecke frei und sauber ist. Weiters sicherstellen, dass der Beutel, falls dieser groß und schwer ist, auf keine Hindernisse beim Vorschub trifft. Sicherstellen, dass die inneren und äußeren Beutelränder sauber und trocken sind, bevor man mit dem Schweißen beginnt.
  • Seite 24: Zubehör

    Aquafilter  The Euromatic ZUBEHÖR GLEITROLLENEBENE Die Gleitrollenebene ist ein Zubehör, das die Förderung der Beutel während der Schweißung erleichtert. MONTAGE DER GLEITROLLENEBENE AUF DAS THERMOSCHWEISSGERÄT Zum Anbringen der Gleitrollenebene am Schweißgerät, müssen die Hohlräume (Nr.1-Abb.7.1) auf der Rückseite der Ebene in die Feststellschrauben der Stirntafel Nr.5-Abb.4.1 des Schweißgeräts eingeführt werden.
  • Seite 25 Aquafilter  The Euromatic EURONDA S.p.A. Via dell'Artigianato, 7 - 36030 Montecchio Precalcino (VI) - ITALY Tel. +39 0445 329811 - Fax +39 0445 865246 - Internet: www.euronda.com - E-mail: info@euronda.com TheEuromatic_Ted_rev02 – 17/11/14...

Inhaltsverzeichnis