Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic 10 63 21 Anleitung Seite 5

True rms zangenamperemeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. "Hz". Hz steht für Hertz = Frequenzmessung bis 10 (9.999) KHz
(zusammen mit der Strommessung).
12. "A" . A steht für Ampere = Strommessung. Nach dem Einschalten
des Gerätes ist automatisch der Strommeßbereich aktiviert.
Wenn Sie vorher andere Meßgrößen gemessen haben, drücken
Sie diese Taste (untere Hälfte), um in den Strommeßbereich zu
gelangen.
13. "MIN MAX". Durch Betätigung dieser Taste (obere Hälfte) gelangen
Sie in den Aufnahmemodus. Hier werden die Minimal-, Maximal-
und Durchschnittswerte (AVG = Average = Durchschnitt) aufge-
zeichnet und auf Tastendruck angezeigt.
14. "SOFT CREST". Je nach Betätigung dieser Tastenhälfte (die
obere) sind Spitzenwertmessungen, 3-Sekunden-Durchschnitts-
wertmessungen oder rms- = Effektivwertmessungen möglich.
15. "AC DC". AC steht für Wechselgröße (Spannung oder Strom), DC
steht für Gleichgröße (Spannung oder Strom). Mit dieser Tasten-
Hälfte (die Obere) schalten Sie z. B. um von Gleichstrommessung
auf Wechselstrommessung und umgekehrt.
16. Öffnungshebel für die Stromzange
9
17. "Record". Das Symbol erscheint blinkend im Zusammenhang
mit MIN MAX und AVG im Aufnahmemodus.
18. "MIN MAX AVG" stehen für Minimal, Maximal, Average im Aufnah-
memodus.
19. "HOLD". Erscheint nach Betätigung der (gelben) "HOLD"-Taste.
20.
. Nach Betätigung der
im Display (= Anzeige).
21. "SOFT". Soft erscheint nach einmaliger Betätigung der Taste 14
(3-Sekunden-Meßintervall)
22. KΩVHz. Die Maßeinheiten gehören zu : K und Ω zu Widerstands-
messung, V zur Spannungsmessung und Hz zur Frequenzmessung
(bzw. K für KHz).
23. "PEAK". Peak erscheint nach zweimaliger Betätigung der Taste
14 (Spitzenwertmessung).
24. "RMS". RMS oder rms steht für Effektivwertmessung. Dieses
Meßgerät mißt den "wahren" = echten Effektivwert einer Meßgröße
=> True Rms (True für wahr).
25. ">". Pfeil für die Markierung des Bargraphendes, erscheint bei
Bargraphüberlauf (blinkend).
26. "Dual". Dual erscheint bei der Frequenzmessung, da hier gleich-
zeitig zur Strommessung (über den Bargraph) die Frequenz des
Wechselstromes angezeigt wird.
27. "A". A ist die Maßeinheit für Strom (=Ampere).
28. "3999". das 3 3/4-stellige Display (LCD) kann max. 3999 darstellen
(4 Digit's bzw. Digitalstellen), einzige Ausnahme bei der Frequenz-
messung; max. Anzeigewert: 9999.
29. " ". Bargraphsegmente. Diese Balkensegmente werden ca. 20
Mal /s "aufgefrischt" = Meßgeschwindigkeit des Bargraphen.
10
-Taste erscheint dieses Symbol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

135

Inhaltsverzeichnis