Schallpegelmeßgerät
SL-4001
Best.-Nr. 10 34 11
TECHNIK VON IHRER BESTEN SEITE
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Schallpegelmeßgerätes
umfaßt:
-
Messen und Anzeigen der Lautstärke (des Schallpegels) von ver-
schiedenen Schallquellen in den Maßeinheiten dB(A) oder dB(C).
Achtung ! Unbedingt lesen !
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus
resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
1. Funktionsbeschreibung
2. Sicherheitshinweise
3. Bedienungselemente
4. Durchführung einer Messung
5. Technische Daten, Meßtoleranzen
1. Funktionsbeschreibung
Das Schallpegelmeßgerät mit Digitalanzeige SL-4001 dient der
Messung von Lärmpegeln aller vorkommenden Schallquellen bis zu
einer Intensität von 130 dB. Es ist ein Hilfsmittel, z.B. bei der Bemessung
von Beschallungsanlagen, beim Einpegeln von Stereoanlagen, beim
Überprüfen von Schallisolierungen oder bei einfachen Messungen
von Umweltgeräuschen usw.
Es hat drei sich überlappende Meßbereiche von 30 bis 80, von 50 bis
100 und von 80 bis 130 dB.
2