Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Des Silikonkautschuks Des Gegenbalkens; Deckelgummi; Gasfedern Und Federn Vom Deckel; Vakuumschlangen Und Leitungen - Locher ECO 320 Betriebsanleitung

Vakuumverpackungsmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5 Auswechseln des Silikonkautschuks des Gegenbalkens

Der Kautschuk sitzt klemmend im Gegenbalken.
Zum Auswechseln gehen Sie folgendermassen vor:
1. Ziehen Sie den Kautschuk aus dem Gegenbalken.
2. Reinigen Sie die Rille.
3. Drücken Sie einen neuen Kautschuk gleichmässig in die Rille. Sorgen Sie dafür, dass er nicht
an den Enden über den Gegenbalken hinausragt.
11.6Deckelkautschuk
Es ist sehr wichtig das der Deckelkautschuk in guter Verfassung und nicht beschädigt ist, um somit eine
gute Abdichtung der Vakuumkammer zu bekommen.
Der Deckelkautschuk ist leicht zu ersetzen.
1. Messen Sie die Länge vom alten Kautschuk.
2. Ziehen Sie den alten Kautschuk aus der Rille.
3. Reinigen Sie die Rille.
4. Drücken Sie den neuen Kautschuk gleichmässig in die Rille:
So vorkommt man Leckage.

11.7 Gasfedern und Federn vom Deckel

• Maschinen mit einem Transparentdeckel haben Gasfedern um den Deckel zu öffnen.
• Maschinen mit Metalldeckel haben Öldämpfer und Federn um den Deckel zu öffnen.
• Lassen Sie die Gasfedern, Federn und Öldämpfer alle 5 Jahre durch Ihren Händler kontrollieren
und ersetzen wenn nötig.
• Ersetzen Sie die Gasfedern wenn der Deckel nicht mehr gut öffnet.
11.8 Vakuumschläuche und Leitungen
• Kontrollieren Sie einmal pro Jahr den Zustand der Vakuumschläuche und der Leitungen
hinsichtlich Knicken, Rissen und Porosität. Wechseln Sie diese erforderlichenfalls aus.
Betriebsanleitung Locher 04-serie
Seite 27 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Locher ECO 320

Diese Anleitung auch für:

Eco 280Eco 420

Inhaltsverzeichnis