Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffe Erläutert; Sensorsteuerung; Zeitsteuerung; H 2 O Programm Speziell Für Sossen Und Suppen - Locher ECO 320 Betriebsanleitung

Vakuumverpackungsmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterbrechen vom Zyklus und zur folgenden Bearbeitung gehen
10.0 Begriffe erleutert
10.1

Sensorsteuerung

DerDrucksensor misst den aktuellen Luftdruck in der Vakuumkammer. Der Druck ist Digital im Display
ab zu lesen.
Der normale Luftdruck ist ungefähr 1000mbar. Die Vakuumpumpe bringt den Luftdruck auf ca. 2-5
mbar.Abhängig vom Programm kann der Druck, wobei bestimmteProzesse aufgeführt werden
müssen, eingestellt werden. So kann das gewünschte Vakuum beim Begassen oder Soft-Air eingestellt
werden.
Bei der zeitgesteuerten Vakuummaschine ist der Luftdruck dann auf einem analogen Vakuummesser
ab zu lesen.
10.2

Zeitsteuerung

Sowie die 1-Programm als auch die 10-Programm Maschinen werden standard mit einer
zeitgesteuerten Steuerung geliefert
Die 10- Programm Maschinen können beim Kauf als Option mit einem Sensor ausgerüstet
werden. Der Sensor kann auch sehr leicht im Nachhinein montiert werden.
Bei einer zeitgesteuerten Maschine wird im Voraus eine Zeit eingestellt um ein
gewünschtes Vakuum zu erreichen. Das Vakuum ist auf dem analogen Vakuummesser
ab zu lesen. Dieser Messer ist nicht so genau wie der digitale Messer bei einer Sensor
gesteuerten Maschine.
Bei der 10-Programm Maschine ist der Sensor im Nachhinein leicht ein zu bauen. Die
Steuerung erkennt den Sensor automatisch und wird dann auch gleich umschalten auf
Sensorsteuerung.
Wenn der Sensor kaputt geht, schaltet die Steuerung automatisch über auf Zeitsteuerung.
10.3 H
O Programm speziell für Sossen und Suppen
2
Nur mit 10-Programm Sensorsteuerung
Speziell zum verpacken von Sossen und Suppen im gekühlten Zustand < 15
Im Moment vom "Kochen" schaltet das Programm sich direkt zum zuschweissen des Beutels
Im Moment vom Kochen ist der Beutel gefüllt mit Dampf und nicht mehr mit Luft oder
Sauerstoff
Wasser wird bei normalem Luftdruck (1000mbar) bei 100
flüssigen Phase übergehen in die Gasphafe. Wasser wird dann schneller verdampfen, was wir Kochen
nennen. Erniedrigen wir jetzt den Luftdruck dann wird das Wasser bei einer niedrigeren Temperatur
übergehen von der flüssigen in die Gasphase und wird bei einer niedrigeren Temperatuur kochen, also
schneller verdampfen. Das möchten wir aber lieber nicht, weil das Wasser ins Produkt dann schneller
verdampft,das Product an Gewicht verliert und das Wasser vielleicht aus dem Beutel blubbert.
Das H
O Programm legt den Moment fest vom "kochen"und schliesst den Beutel. Der Beutelist in
2
diesem Moment gefüllt mit Dampf und alle Luft ist vertrieben. Beim Schliessen ist der Sauerstoffwert
also sehr gering.
10.4
Vakuum Plus
Nur möglich mit 10-Programm Sensorsteuerung
Wird ein/ausgeschaltet im Einstellungsmenü
Betriebsanleitung Locher 04-serie
Durch die Taste zu benutzen wird der nächste Schritt im Zyklus ausgeführt
(Sekunden)
o
C kochen. Wasser wird dabei von der
0
C
Seite 19 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Locher ECO 320

Diese Anleitung auch für:

Eco 280Eco 420

Inhaltsverzeichnis