Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aluminium T-Förmigerschweissbalk; Teflonverkleidung Auf Dem Schweissbalken Anbringen - Locher ECO 320 Betriebsanleitung

Vakuumverpackungsmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Setzen Sie den Schweissbalken wieder zurück in die Vakuumkammer
11.4.3 Aluminium T-förmiger Schweissbalk
Auswechseln des Schweissdrahtes auf demT-Schweissbalken:
Entfernen Sie alte Drähte:
1.
Nehmen Sie den Schweissbalken aus der Maschine.
2.
Entfernen Sie die Teflonverkleidung
3.
Drehen Sie die Schrauben (D) an denEnden des
Balkens lose.Hiermit lösen sich die Schweissdrähte (B).
4.
Reinigen Sie den Balken gründlich.
Anbringen neuer Drähte auf dem Schweissbalken
1. Kleben Sie neue Glasfaser (A) wenn nötig.
2.
Bringen Sie neue Drähte (B) auf dem Balken an und klemmen
Sie diese an ein Ende des Balkens fest mit den Plättchen (C)
und drehen Sie die Schrauben (D) wieder fest.
8. Legen Sie die Drähte zur anderen Seite des Balkens,
9. Montieren Sie die Plättchen (C) und drehen Sie die Schrauben
(D) wieder fest.
10. Klemmen Sie den Balken an den Seiten fest, z.B. auf einen
Schraubstock.
11. Spannen Sie die Drähte so fest wie möglich mit eine Zang
12. Drehen Sie die Plättchen (C) sehr fest mit den Schrauben (D).
Bemerkung
Kontrollieren Sie den Glasfaserstreifen (A) auf
Beschädigungen und wechseln Sie ihn wenn nötig.
Kontrollieren Sie auch die Federn und ersetzen Sie diese wenn nötig.
Wenn der Schweissbalken ohne Federn benutzt wird, können die Schweissdrähte brechen.
11.4.4Teflonverkleidung auf dem Schweissbalken
Anbringen neuer Teflonverkleidung auf die Schweissbalken:
1. Legen Sie eine neue Teflonverkleidung (A) auf den
Schweissbalken.
2. Schneiden Sie die Ecken (C) aus derTeflonverkleidung.
3. Entfernen Sie die Schutzschicht von der Teflonverkleidung.
4. Kleben Sie die neue Verkleigung auf den Schweissbalken (B).
Die Teflonverkleidung ist zu diesem Zweck an jeder
Seite mit einem Klebestreifen versehen.
5. Schieben Sie den Schweissbalken auf die Bolzen in der
Vakuumkammer (Maschinen mit Transparentdeckel).
6. Schieben Sie den Schweissbalken in den Deckelhalter und
ziehen Sie die Klemmschrauben wieder an (Maschinen mit
Metalldeckel).
7. Schliessen Sie die Speisedrähte des Schweissbalkens an
(Maschinen mit Metalldeckel).
Bemerkung
• Die Teflonverkleidung darf nicht an den Spannblöcken (E) kleben.
Seite 26 von 32
Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt.
Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt.
Betriebsanleitung Locher 04-serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Locher ECO 320

Diese Anleitung auch für:

Eco 280Eco 420

Inhaltsverzeichnis