Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordefinierte Programme: Vorlauftemperatur (Zusatz); Vordefinierte Programme: Brauchwasserspeichertemperatur; Witterungsgeführter Betrieb; So Stellen Sie Die Witterungsgeführten Einstellungen Ein - Rotex HPU ground Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU ground:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vordefiniert 3
Mo - So
08:00
4.7.5
Vordefinierte Programme:
Vorlauftemperatur (Zusatz)
 : Zusätzliche Zone = Ein
: Zusätzliche Zone = AUS
Vordefiniert 1
Mo - Fr
07:00 09:00
Sa - So
08:00
Vordefiniert 2
Mo - Fr
07:00 09:00
Sa - So
08:00
Vordefiniert 3
Mo - So
08:00
4.7.6
Vordefinierte Programme:
Brauchwasserspeichertemperatur
a
:
Erzeugung
von
Brauchwasserspeichertemperatur 
Komfort)
b
:
Erzeugung
von
Brauchwasserspeichertemperatur = Voreinstellwert (Speicher Eco)
Vordefiniert 1
a
Mo - So
b
Vordefiniert 2
a
Mo - So
b
Vordefiniert 3
a
Mo - Fr
b
a
Sa - So
b
4.8
Witterungsgeführter Betrieb
In der Regelung der Raumheizung kann der Vorlauftemperatur-
Sollwert folgendermaßen eingestellt werden:
▪ Fest
RGSQH10S18AA9W
ROTEX HPU ground
4P374247-1B – 2016.09
23:00
17:00
23:00
23:00
12:00
14:00
17:00
23:00
23:00
23:00
Brauchwasser
starten.
Soll-
=
Voreinstellwert
(Speicher
Brauchwasser
starten.
Soll-
:00
:00
:00
:00
:00
:00
▪ Witterungsgeführte (die Vorlauftemperatur wird automatisch
abhängig von der Außentemperatur reguliert)
Informationen zur Auswahl des Sollwertmodus finden Sie im
Monteur-Referenzhandbuch.
Informationen
zur
Einstellung
witterungsgeführte Kurve finden Sie weiter unten.
4.8.1
So stellen Sie die witterungsgeführten
Einstellungen ein
Voraussetzung:
Sie
haben
"Erweiterter Endbenutzer" eingestellt.
1 Gehen
Sie
zu
[7.7]:
Witterungsgeführt.
2 Ändern Sie die Einstellungen für die Vorlauftemperatur-
Hauptzone [7.7.1] mit
,
Einstellungen mit
.
3 Ändern Sie ggf. die Einstellungen für die Vorlauftemperatur-
Zusatzzone [7.7.2] mit
,
Einstellungen mit
.
AT-geführ. Heizkurve einstellen
T t
c
d
a
b
T
Soll-Vorlauftemperatur
t
T
Außentemperatur
a
a
Niedrige Außenumgebungstemperatur
b
Hohe Außenumgebungstemperatur
c
Soll-Vorlauftemperatur, wenn die Außentemperatur der
niedrigen Umgebungstemperatur entspricht oder niedriger
ist. Hinweis: Im Heizbetrieb sollte dieser Wert höher sein
als (d), da das Wasser bei niedrigen Außentemperaturen
wärmer sein muss.
d
Soll-Vorlauftemperatur, wenn die Außentemperatur der
hohen Umgebungstemperatur entspricht oder höher ist.
Hinweis: Im Heizbetrieb sollte dieser Wert niedriger sein
als (c), da das Wasser bei hohen Außentemperaturen
weniger warm sein muss.
4 Betrieb
der
Parameter
für
die
die
Zugriffserlaubnisstufe
auf
>
Benutzereinstellungen
,
,
und bestätigen Sie die
,
,
und bestätigen Sie die
T a
Referenzhandbuch für den Benutzer
19
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis