Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Anschluss Des Kommunikationsbus - Studer BSP 500 Benutzerhandbuch

Batteriezustands-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSP 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
V
ERDRAHTUNG
Das Anschlussschema ist abgebildet in Abbildung 3.1. Folgende Anschlussprozedur ist zu beachten:
1
Schliessen Sie den Shunt am Negativpol der Batterie an (a). (Drehmoment : 20Nm für BSP
500 und 45Nm für BSP 1200).
Respektieren Sie den richtigen Kabelquerschnitt! Alle Ströme von denen am System
angeschlossenen Verbrauchern (Xtender, Verbraucher DC oder Erzeuger DC)
werden hindurch fliessen.
2
Schliessen Sie den schwarzen und gelben Draht des BSP an der Schraube auf dem Shunt
batterieseitig an (b).
3
Den blauen Draht des BSP schliessen Sie an der zweiten Schraube des Shunts an (c).
4
Schliessen Sie den roten Draht, versehen mit einer Sicherung, am Pluspol der Batterie an (d).
Beim Anschliessen des roten Drahtes kann es sein das Funken entstehen. Diese sind
normal und beschädigen das Gerät nicht.
5
Schliessen Sie von Ihren Geräten (Wechselrichter, Ladegerät, Laderegler oder DC-
Verbraucher) das Kabel des Negativpols an die freie Mutter des BSP an. Die positiven Kabel
schliessen Sie direkt an den Pluspol der Batterie an(e).
6
Das Kommunikationskabel schliessen Sie direkt an den Kommunikationsbus des Xtenders an
und aktivieren falls nötig die Terminierung(f). Für weitere Informationen siehe Abschnitt 3.2.
3.4
A
NSCHLUSS DES
Die Geräte der Xtender Serie verfügen über einen eigenen Kommunikationsbus welcher den
Datenaustausch, die Konfiguration und die Aktualisierung des Systems ermöglicht. Die Verkettung
der
Geräte
erfolgt
Kommunikationsbus welcher mit den beiden äussersten Geräten terminiert werden muss, damit
Sie folgende Konfiguration erhalten Abbildung 3.2.
Abbildung 3.2: Der Kommunikationsbus des Xtender Systems online.
Jedes Gerät ist mit einem Schalter ausgerüstet wo Sie zwischen "O" offen und "T" terminiert
wählen können. Die beiden Geräte welche am Ende der Linie sind müssen terminiert "T" werden
und alle anderen sind auf offen "O" einzustellen.
Eine falsche Terminierung kann zu einer fehlerhaften Funktion der Installation führen
oder die Aktualisierung verhindern.
Benutzerhandbuch
K
OMMUNIKATIONSBUS
über
die
Kommunikationskabel.
Dadurch
V1.3
Studer Innotec SA
BSP
erhalten
Sie
einen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer BSP 500

Inhaltsverzeichnis