Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalscan; Frequenzen In Datenbank Speichern - Albrecht AE 82 H Handbuch

Vhf scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Geben Sie die zweite Frequenz mit dem Drehregler ein.
5) Die Doppelüberwachung beginnt automatisch. Wird ein Signal empfangen, so
bleibt der Empfänger auf der aktiven Frequenz für den Zeitraum stehen, welche im
Einstellungsmenü im Aktiv-Timer eingestellt wurde. Ist der Aktiv-Timer auf ‚Busy'
eingestellt, so bleibt der Empfänger auf der aktiven Frequenz.
6) Zum Verbleib auf einer aktiven Frequenz für unbestimmte Zeit oder zur Beendigung
der Doppelüberwachungsfunktion drücken Sie erneut die Funktionstaste/DW. Damit
verlässt der Empfänger die Doppelüberwachungsfunktion.
DATENSPEICHER
Der Speicherbereich des Scanners hat eine Kapazität von 200 Einträgen. Diese
sind auf 10 Datenbanken verteilt. Jede Datenbank hat eine Speicherkapazität
von 20 Kanälen.
Frequenzen speichern
Der Speicherbereich ermöglicht die manuelle Speicherung von bis zu
200 individuellen Frequenzen. Die Standarddatenbanken sind von 0 bis 9
nummeriert.

FREQUENZEN IN DATENBANK SPEICHERN

Zum Speichern einer Frequenz un einer der Datenbanken gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1) Drücken Sie E/VFO zur Auswahl des
VFO-Modus.
2) Mit BANK/BAND wählen Sie das
gewünschte Band.
3) Wählen Sie die zu speichernde Frequenz
mit dem Drehregler.
4) Mit der Funktionstaste/MW rufen Sie den
Speicherschreibmodus auf.
5) Der Empfänger sucht und zeigt einen
leeren Speicherplatz und die Datenbank
automatisch an.
6) Wählen Sie mit BANK/BAND eine neue
Datenbank, falls notwendig.
7) Zum Ändern der Speicherstelle drehen Sie den Drehregler.
8) Mit erneutem Tastendruck auf die Funktionstaste/MW speichern Sie die Frequenz.
14
4
4
BEDIENUNGSANLEITUNG
1
8
5
3 7
2 6
AE 82 H/BT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ae 82h-bt

Inhaltsverzeichnis