4 Anschluß
Nun müssen Sie Ihren Fernseher auf den Sendekanal des Receivers ein-
stellen. Wählen Sie am Fernseher einen freien Programmplatz und stel-
len Sie ihn auf Kanal 39 ein. (siehe Bedienungsanleitung Fernseher)
Erhalten Sie auf Kanal 39 kein klares Bild, könnte dieser oder ein
Nachbarkanal bereits durch ein Programm belegt sein, das Sie über die
Antenne empfangen. Dies können Sie feststellen, indem Sie das
Antennenkabel aus der Buchse ANT des Receivers entfernen. Erhalten
Sie nun ein klares Bild, sollten Sie einen anderen Sendekanal im Bereich
28 bis 47 für den Receiver einstellen.
>
Am Fernseher freien Kanal im Bereich 28 bis 47 einstellen (siehe
Bedienungsanleitung Fernseher)
>
Testgenerator auf der Rückseite des Gerätes einschalten
(siehe S. 2)
>
Mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers den Ausgangskanal--
regler solange drehen, bis das Testbild des Receivers klar auf
dem TV-Bildschirm erscheint.
>
Testbildgenerator abschalten
>
Evtl. am Fernseher feineinstellen
4.3 Verstärker
Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie den
e
Receiver an einen HiFi-Verstärker anschließen. Verbinden Sie die
Cinch-Buchsen B(R)-AUDIO-(L)A des Receivers mit einem geeig-
neten Verstärkereingang (z.B. CD oder AUX; Achtung, der
PHONO-Eingang ist nicht geeignet!).
4.4 Videocassettenrecorder (VCR)
Schließen Sie den Videorecorder an der SCART-Buchse
f
VCR/DECODER an.
5 Installation
Der Videorecorder liefert bei Wiedergabe ein Schaltsignal an den
Receiver. Dadurch gelangt das Videorecorder-Signal automatisch an
das TV-Gerät.
Liefert Ihr Videorecorder keine Schaltspannung, muß das Fernseh-Gerät
manuell auf AV-Betrieb geschaltet werden. Beachten Sie dabei, daß
sich der Receiver stets im "Stand by"-Betrieb befindet.
4.5 Decoder
g
Schließen Sie den Decoder an der SCART-Buchse DECODER an.
Entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Decoders welches Signal
benötigt wird und stellen Sie es entsprechend 7.2.3 (Decodersignal) ein.
5.
Aufruf des Installationsmenüs
>
Drücken Sie die Taste
das Installations-Menü ersetzt wird,
>
Halten Sie die Taste
Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein.
5.1 Sprache
Sie können zwischen fünf OSD-Sprachen umschalten (Deutsch, Englisch,
Französisch,Italienisch, Spanisch).
>
Installationsmenü aufrufen
(siehe oben)
>
Mit
OK
umschalten
(die Änderung wird automa-
tisch gespeichert)
>
Mit
OK
in den Normalbetrieb
8
MENU
solange, bis das Hauptmenü durch
am Receiver gedrückt und schalten
πSprache
Satelliten
LOF
LNB-Speisung
Fernbedienoption
Sommerzeit
Kopie Progr.Liste
( ∂∏ OK MENÜ)
oder
deutsch
ein
3
1h
nein