Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OK. ODW 121 Gebrauchsanweisung Seite 8

Kompakt geschirrspüler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Geschirrspülpulver oder -tabs einfüllen
7
• Das Geschirrspülmittelfach muss vor jedem Spülgang neu eingefüllt werden.
• Für die richtige Menge beachten Sie die Hinweise und Anleitungen des Geschirrspülmittels.
1. Drücken Sie die Deckelöffnungstaste und der Deckel springt auf.
2. Füllen Sie das Geschirrspülmittel (Pulver oder Tabs) unmittelbar vor dem Spülvorgang ein, da
es sonst durch länger anhaltende Feuchtigkeit verkleben oder verhärten könnte.
3. Ist das Geschirr stark verschmutzt, füllen Sie eine zusätzliche Menge in das Fach für
Vorwäsche. Dieses Geschirrspülmittel wird dann schon während des Vorwaschganges
zugegeben.
Beachten Sie die Unterschiede beider Fächer:
a) Spülmittelfach für Hauptwaschgang
b) Spülmittelfach für Vorwäsche
4. Drücken Sie den Deckel, sodass er einrastet.
Hinweis: Benutzen Sie nur spezielle Geschirrspülmittel welches für die Verwendung in
Geschirrspülmaschinen vorgesehen ist. Halten Sie das Geschirrspülmittel frisch und trocken.
Klarspüler auffüllen
Ihr Geschirrspüler ist für den Gebrauch mit flüssigen Klarspülern vorgesehen. Dieser wird im letzten
8
Spülgang dem klaren Wasser zugegeben, um Kalkflecken auf dem Geschirr zu verhindern.
1. Entfernen Sie die Verschlusskappe und füllen Sie Klarspüler in den Tank bis der Füllstandsindikator
vollständig Schwarz erscheint. Die max. Kapazität des Tanks beträgt ca. 110 ml.
• Zum Öffnen der Verschlusskappe drehen Sie diese auf die Position "open" (offen) in
Pfeilrichtung links und nehmen Sie sie ab.
• Füllen Sie Klarspüler in den Tank. Überfüllen Sie den Tank nicht.
• Zum Schließen des Tanks setzen Sie die Verschlusskappe in der Position "open" (offen) in den
Tank und drehen Sie sie in Position "closed" (geschlossen) in Pfeilrichtung rechts.
Hinweis: Füllen Sie den Tank nicht mit anderen Reinigungsmitteln (z.B. Geschirrspülmittel oder
Flüssigseife), da dadurch das Gerät beschädigt werden könnte.
2. Klarspüler wird automatisch während des letzten Spülvorganges zugegeben, um sicherzustellen,
das während des Trocknens keine Kalkflecken oder Streifen entstehen.
3. Wenn der Klarspülertank leer ist, leuchtet die Warnleuchte Klarspüler ergänzen.
IM_ODW121_150402_V04_HR.indb 8
8
2/4/15 4:23 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis