Behebung einer Störung
•
Fehleranalyse: Ist ein Fehler aufgetreten, der zur Abschaltung des Gerätes führte, so sollte entsprechend
der im Abschnitt 2.5: (Fehlermeldungen und Fehlerbehebung) dargestellten Tabelle die Ursache des
Fehlers analysiert werden. Erst danach kann entsprechend der anschließenden Methoden der Neustart
erfolgen.
•
Motorschutzschalter: Ist eine Störung aufgetreten, weil ein Motorschutzschalter ausgelöst hat, so wird
erst bei Schließen des entsprechenden Schalters automatisch neu gestartet.
•
Temperaturschalter: Bei Abschaltung aus Gründen von Übertemperatur ist ein Neustart nur dann möglich,
wenn der Schalter in Ruhestellung zurückgeschaltet hat.
•
Öldruckschalter: Hat der Schaltpunkt des Kontaktmanometers ausgelöst, so muß die Pumpe unabhängig
von der eingestellten Betriebsart durch Drücken der Taste [START] erneut angefahren werden
Seite: 9