Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DO30 Bedienungsanleitung Seite 15

Sensoren und armaturen für die messung von gelöstem sauerstoff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auswirkung der Chloridionen-Konzen-
tration auf die Messung kann mit folgenden
Beispielen gezeigt werden:
Beispiel 1. Während der Kalibrierung
Entmineralisiertes Wasser hat bei 21°C eine
Löslichkeit von 9,2 ppm. Meerwasser der
gleichen Temperatur hat eine Löslichkeit
von 7,8 ppm. Wird der DO-Sensor in
belüftetem Meerwasser ohne Verwendung
der Salzgehaltskompensation kalibriert,
nimmt der Analysator als Löslichkeit des
Meerwassers 9,2 ppm an, während die tat-
sächliche Löslichkeit wegen des Salzgehalts
jedoch 7,8 ppm beträgt. Dadurch sind die
Messwerte um etwa 18% zu hoch.
Tabelle 6-2 Löslichkeit von Sauerstoff (mg/l) in Meerwasser und Süßwasser
(bei einem barometrischen Druck auf Meereshöhe von 760 mm Hg)
Temp.
Löslichkeit
Meerwasser
°C
mg/l
0
11,97
2
11,36
4
10,82
6
10,29
8
9,84
10
9,43
12
9,05
14
8,69
16
8,37
18
8,06
20
7,77
22
7,48
24
7,21
26
6,93
28
6,67
30
6,41
Beispiel 2. Anzeige in % Sättigung
Wenn man die Werte vom vorhergehenden
Beispiel zugrundelegt, zeigt der EXA-Mess-
umformer 54% Sättigung an, wenn der
DO-Sensor 5 ppm in Meerwasser von
21°C misst (5 ppm/9.2 ppm = 0,54), wenn
die Salzgehaltskompensationsfunktion
nicht aktiviert ist. In Wirklichkeit beträgt die
Sättigung jedoch 64% (5 ppm/7.8 ppm =
0,64).
Süßwasser
mg/l
14,62
13,84
13,13
12,48
11,87
11,33
10,83
10,37
9,95
9,54
9,17
8,83
8,53
8,22
7,92
7,63
13
IM 12J6K4-D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fd30Pb30

Inhaltsverzeichnis