Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtenkonfiguration Eines Stranges; Übersicht Der Leuchtenkonfigurationsmaske - Eaton CEAG CGLine+ Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 CGLine+ Web-Controller Setup

6.3.2 Leuchtenkonfiguration eines Stranges

Nach Auswahl des konfigurierten Stranges, erscheint folgendes Bild mit den installierten
Leuchten. In diesem Menü ist es möglich, auf einfache Weise alle Leuchten nach Wunsch
frei zu konfigurieren. Es können Leuchten hinzugefügt, gelöscht und editiert werden. Alle
Leuchten können logische Adressen von 1 bis 200, bzw. 1 bis 400 zugeordnet werden.
Ferner ist es möglich, alle Leuchten individuell in bis zu 8 Testgruppen zuzuordnen, um so
zu unterschiedlichen Zeiten Funktions- oder Betriebsdauertests durchführen zu können.
6.3.2.1 Übersicht der Leuchtenkonfigurationsmaske
1
2
1
Auswahl der Zonen im Strang (die Anzahl der Zonen kann im Menü „Allgemein" aus-
gewählt werden, siehe 6.2.1 Allgemeine Einstellungen)
2
Hauptliste der Leuchten in der ausgewählten Zone mit:
Logischer Adresse der Leuchte 1 bis 200 – abhängig von der Anzahl der Zonen
O
O
Feste HEX-Adresse der Leuchte
O
O
Name mit max. 20 Zeichen
O
O
Information mit max. 200 Zeichen, z.B. Zielortkennzeichnung
O
O
Kategorie, z.B. Rettungszeichenleuchte
O
O
3
Zweites Fenster mit Konfigurationstools, um Leuchten innerhalb der Zonen zu ver-
schieben oder zu tauschen.
16
Installations- und Bedienungsanleitung PC-Software CEAG CGLine+ Web-Controller 40071860270 März 2015 www.ceag.de
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis