Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betriebsvoraussetzungen - ATMOS i View 21 PRO Gebrauchsanweisung

I view pro serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme

3.4 Inbetriebnahme

• Nehmen Sie das Mikroskop aus der Verpackung heraus. Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebenen Spannungs-
werte mit der zur Verfügung gestellten Netzspannung übereinstimmen.
• Überprüfen Sie den Lieferumfang.
• Beachten Sie unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise in Abschnitt 2.0.
• Nach Transport bei kalten Temperaturen muss das Mikroskop vor der Erst-Inbetriebnahme mindestens sechs Stunden bei
Raumtemperatur stehengelassen werden. Ist das Mikroskop nicht akklimatisiert, darf es nicht betrieben werden.
• Berücksichtigen Sie bei der Inbetriebnahme, dass die Federkraft des Arms ohne Mikroskopkopf sehr stark ist. Bremse Höhen-
verstellung entsprechend vorsichtig bedienen.
• Um das ATMOS
i View PRO zu aktivieren, betätigen Sie bitte den Ein- Ausschalter an der Frontseite des Steuergerätes.
®

3.5 Betriebsvoraussetzungen

Achten Sie bitte darauf, dass nach der Installation des Gerätes, die im Folgenden genannten Voraussetzungen für den weiteren
Betrieb des Gerätes eingehalten werden:
• Sämtliche Trennstellen und verwendete Verbindungsteile, die der Gerätesicherheit dienen, sind sicher befestigt und haben einen
einwandfreien Sitz.
• Sämtliche Elektronikverbindungen (Kabel, Stecker, Netzleitung etc.) sind in einem einwandfreien Zustand.
• Die auf dem Mikroskop angegebene Netzspannung und Netzfrequenz stimmen mit den Werten des Versor-
gungsnetzes überein.
• Das Mikroskop ist mit dem dafür vorgesehenen Netzkabel an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkon-
taktsteckdose angeschlossen.
Achten Sie bitte immer darauf, dem Patienten nicht in die Augen zu leuchten. Vermeiden Sie den direkten Ein-
!
blick in den Lichtaustritt.
• Bei jeder Lichtquelle kann es durch Strahlung und Absorption zu einer Erwärmung und u.U. auch zu einer
Schädigung des biologischen Gewebes kommen. Bitte achten Sie darauf, die Helligkeit und die Anwen-
dungsdauer so gering als möglich zu halten, die Lichtquelle bei Nichtgebrauch auszuschalten und ggf. die Wärmeentwicklung zu
überprüfen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I view 31 pro

Inhaltsverzeichnis