Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
ATMOS
i View PRO
®
GA1DE.120102.0
2017-12 Index: 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATMOS i View 21 PRO

  • Seite 1 Deutsch ATMOS i View PRO ® GA1DE.120102.0 2017-12 Index: 16...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.17.1 Lichtmodus der integrierten HD-Kamera 3.2.3 Bedienelemente am Mikroskop......11 einstellen .............20 3.2.4 Rückansicht des Steuergerätes 4.18 Endoskopadapter ..........21 ATMOS i View 21 PRO........11 ® 4.19 HD-Adapter ............21 3.2.5 Rückansicht des Steuergerätes ATMOS i View 31 ® PRO (nicht bei integrierter HD-Kamera) .....11 5.0...
  • Seite 3: Einleitung

    2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektro- nikgeräten („RoHS“). • Die Konformitätserklärungen und unsere AGBs finden Sie im Internet unter www.atmosmed.de. • Das bei ATMOS angewandte Qualitätsmanagementsystem ist nach der internationalen Norm EN ISO 13485 zertifiziert. • Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme bitte das Kapitel 2.0 „Sicherheitshinweise“, um eventuelle Gefahrensituationen zu vermeiden.
  • Seite 4: Zweckbestimmung

    Anwendungsumgebung sind Kliniken, Praxen und OP-Säle bei HNO-Ärzten und Phoniatern, sowie Felsenbeinlabore. Die Untersuchung mit dem Mikroskop darf nur durch medizinisches Fachpersonal durchgeführt werden. Das Mikroskop darf nur in geschlossenen Räumen, auf festem Boden, Wand, Decke oder an ATMOS HNO Einheiten einge- setzt werden.
  • Seite 5: Funktion

    In Verbindung mit dem mechanischen Tragarm und den zahlreichen Anbindungsmöglichkeiten an Einheiten und Stative, bietet das ATMOS i View PRO unzählige Systemmöglichkeiten, individuell auf Anwender und Umgebung angepasst. ® Die Gebrauchsanweisung beschreibt alle Funktionen bei Maximalaustattung des ATMOS i View 31 PRO. ®...
  • Seite 6: Erklärung Der Bildzeichen Und Symbole

    09.01.14 C.Reinhardt Label transport position Mikolp ® 09.01.14 C.Reinhardt Blatt 9576/13 22.11.13 ATMOS Medizin T echnik GmbH & Co. KG 060.0604.0 Ludwig - Kegel - Str. 16 (sheet) 79853 Lenzkirch / Germany 9463/13 15.07.13 Bl.1/1 Tel: +49 7653 689 -0 Fax: +49 7653 689 -190 atmos@atmosmed.de...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Transportieren Sie das Produkt nur in einem Versandkar- - bei Luftdruck 700...1060 hPa ton, der gepolstert ist und ausreichend Schutz bietet. Falls Sie Transportschäden feststellen: • Dokumentieren und melden Sie Transportschäden. • Senden Sie das Gerät an ATMOS, siehe Kapitel „6.2 Gerät einsenden“ auf Seite 24.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    • Das ATMOS i View PRO darf nur von eingewiesenem ® Geräte“. Fachpersonal bedient werden. • ATMOS haftet nicht für Personen- und Sachschäden, wenn • Das ATMOS i View PRO ist nicht für den Betrieb innerhalb ® - keine Original-ATMOS-Teile verwendet werden, von explosionsgefährdeten Zonen bestimmt.
  • Seite 9: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme 3.1 Übersicht ATMOS i View 21 PRO ATMOS i View 31 PRO ® ® Untersuchungsmikroskop mit integrierter, Untersuchungsmikroskop mit integrierter, Beschreibung lüfterloser High Transmission Hochleistungs- lüfterloser High Transmission Hochleistungs- LED-Beleuchtung im Mikroskopkopf LED-Beleuchtung im Mikroskopkopf Integrierte Hochleis- ...
  • Seite 10: Aufstellung

    3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme 3.2 Aufstellung Die von ATMOS MedizinTechnik vorgegebenen statischen Bedingungen (siehe separat beigefügtes Dokument „Statische Voraus- setzungen für die Installation von ATMOS i View“) müssen erfüllt und von einem Sachverständigen bestätigt werden. ® Netzspannung und Sicherung: Netzspannung: 100-240 V; 50/ 60 Hz , Sicherung: 2 x T 3,15 A Bitte beachten Sie, dass an die S-Videoausgänge des Versorgungsmoduls ATMOS...
  • Seite 11: Bedienelemente Am Mikroskop

    Funktion“ im Tragarmsystem SD-Kamera ICE 60417-5021 an die Netzversorgung Zeichnungs / Blatt ATMOS Medizin T echnik GmbH & Co. KG 060.0621.0 (sheet) Ludwig - Kegel - Str. 12, 14-16, 18 Artikel-Nr. 79853 Lenzkirch / Germany (part no.) Tel: +49 7653 689 -0...
  • Seite 12: Rückansicht Steuergerät Atmos ® I View 31 Pro Mit Integrierter Hd-Kamera

    Befestigung mittels Trägerplatte und Rohrsystem an der Decke. Die baulichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Das Deckenstativ eignet sich zur Aufnahme des ATMOS i View PRO und eines Monitors bis 10,5 kg. ® An die Versorgungsdosen des Deckenstativs dürfen nur das Versorgungsmodul des ATMOS i View PRO und der Monitor ange- ® schlossen werden.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    • Berücksichtigen Sie bei der Inbetriebnahme, dass die Federkraft des Arms ohne Mikroskopkopf sehr stark ist. Bremse Höhen- verstellung entsprechend vorsichtig bedienen. • Um das ATMOS i View PRO zu aktivieren, betätigen Sie bitte den Ein- Ausschalter an der Frontseite des Steuergerätes.
  • Seite 14: Inbetriebnahme Auf Einen Blick

    3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme Inbetriebnahme auf einen Blick Mikroskop mit Hilfe des Feststellrades an der Mikroskopaufhängung in Ausgangsposition bringen. Mikroskop vertikal und horizontal justieren. Alle Klemmungen an Trag- und Schwebearm so einstellen, dass die Leichtgängigkeit des Armes den Anforderungen entspricht! Mikroskop in den Arbeitsbereich schwenken.
  • Seite 15: Bedienung

    Bremsen des Armsystems korrekt eingestellt sind. Automatische Lichtschaltung: Das LED-Licht des Mikro- skops erlischt automatisch, sobald sich der Arm in oberer Position befindet. 4.3 Handgriffe Bei Kauf des ATMOS i View PRO kann zwischen zwei ® Handgriff-Varianten gewählt werden. 4.3.1 T-Handgriff (siehe Bild) 4.3.2 Seitlicher Doppelhandgriff...
  • Seite 16: Augenabstand Anpassen

    4.0 Bedienung 4.4 Augenabstand anpassen Der Augenabstand ist von 50-75 mm einstellbar. • Das Mikroskop in den Arbeitsbereich schwenken. • In die Okulare schauen und Binokulargehäuse mit beiden Händen zusammendrücken bzw. auseinander- ziehen. Der Augenabstand ist richtig eingestellt, wenn Sie mit beiden Augen ein einziges kreisrundes Bildfeld sehen.
  • Seite 17: Wechseln Der Objektive

    Position. Fixieren Sie die drei Madenschrauben. 4.9 Einstellen des 5-fach Vergrößerungswechslers Der 5-fach Vergrößerungswechsler von ATMOS ermög- licht einen freien Vergrößerungswechsel von 0,5x bis 2,0x. • An einem der beidseitig angebrachten Drehknöpfen die gewünschte Vergrößerung einstellen.
  • Seite 18: Fokussieren

    4.0 Bedienung 4.10 Fokussieren • An der Vergrößerungseinheit die höchste (2,0) Vergrö- ßerung einstellen. • Das Mikroskop dem Objekt annähern, bis das Bild scharf ist. • Bei einem anschließenden Wechsel der Vergröße- rungsstufe behält das Bild den zuvor eingestellten Schärfegrad. 4.10.1 Feinfokussierung Die optionale Feinfokussierung erlaubt ein feinfühliges und präzises Fokussieren in Bereichen von 17 mm.
  • Seite 19: Schattenfreie Beleuchtung

    4.0 Bedienung 4.14 Schattenfreie Beleuchtung Die Option Schattenfreie Beleuchtung verhindert, dass Instrumente im Sichtfeld Schatten verursachen. Diese Option kann nicht nachgerüstet werden. • Für die schattenfreie Beleuchtung sind keine Bedienschritte notwendig. 4.15 Mikroskop Vergrößerungen und Objektfeldgrößen Objektiv f in Faktoranzeige an Vergrößerungseinheit Okulare mit mm entspricht Tubus...
  • Seite 20: Bild- Und Videoaufnahmen

    27.03.3013 C.Reinhardt Bearb. Warm LED-Licht wird wärmer angezeigt. Gepr. Blatt Zeichnungs / ATMOS Medizin T echnik GmbH & Co. KG 060.0621.0 Ludwig - Kegel - Str. 12, 14-16, 18 (sheet) Artikel-Nr. 79853 Lenzkirch / Germany (part no.) Tel: +49 7653 689 -0...
  • Seite 21: Endoskopadapter

    Der normierte Endoskopadapter ermöglicht den einfachen Anschluss einer externen ATMOS Cam bzw. anderer ® externer Endoskop- oder Digitalkameras (Fremdproduk- te) an das Mikroskop. Die ATMOS Cam kann mit Hilfe ® eines speziellen Klemmverschlusses schnell und einfach am Endoskopadapter konnektiert werden. Auch andere Endoskopkameras, die über eine normierte Anschlussstel-...
  • Seite 22: Reinigungs- Und Pflegehinweise

    View PRO eingedrungen, muss das Gerät zur Inspektion eingeschickt und darf erst nach Über- ® prüfung durch eine von ATMOS autorisierte Person wieder in Betrieb genommen werden. Netzstecker vor dem Reinigen und Desinfizieren der Mikroskopoberfläche ziehen. Um das Gerät steril abzudecken, können die Sterilisationshüllen (Drapes) verwendet werden. Benutzen Sie die Sterilisations- hüllen nur einmal.
  • Seite 23: Beschlagen Von Optischen Oberflächen

    5 .0 Reinigungs- und Pflegehinweise 5.3.3 Beschlagen von optischen Oberflächen Um ein Beschlagen der Okularoptik zu verhindern, empfehlen wir den Einsatz eines handelsüblichen Antibeschlagmittels. Hinweis: Antibeschlagmittel, welche von Optikern für Brillengläser eingesetzt werden, sind auch auf die Okularoptik des ATMOS i View ® PROs anwendbar.
  • Seite 24: Wartung Und Service

    - Montage, Neueinstellungen, Änderungen, Erweiterungen • Kleben Sie die Versandtasche außen auf die Verpackung. und Reparaturen durch nicht von ATMOS autorisierte • Senden Sie das Produkt an ATMOS oder Ihren Händler. Personen durchgeführt werden. 6.3 Austausch von Ersatzteilen Bremse Sterngriff Kupfereinsatz REF 538.2013.0...
  • Seite 25: Funktionsstörungen Beheben

    Bitte für eine ausreichende Belüftung sorgen. ATMOS i View PRO ist heiß ® Abschalten und 2 - 3 h abkühlen lassen. ATMOS i View PRO ist überhitzt Bitte ATMOS Service benachrichtigen. ® ATMOS i View PRO am Anschlusskasten ein- ® Keinerlei Funktion ATMOS i View PRO ist ausgeschaltet ®...
  • Seite 26: Zubehör Und Optionen

    538.9200.0 45° Adaption für binokulare Tuben 606.1106.0 Binokularer Drehteller mit Rastung 538.3300.0 Kabel (nur für ATMOS i View 31) ® S-VHS Kabel Professional, 5 m (nicht bei integrierter HD-Kamera) 008.0882.0 Kabel HDMI A / C 5 m (nur bei integrierter HD-Kamera) 538.1902.0...
  • Seite 27: Technische Daten

    9.0 Technische Daten Spannung 100-240 V~ ± 10 %; 50/60 Hz Leistungsaufnahme max. 45 VA Sicherungen 2 x T 3,15 A / 250 V Betriebsdauer Dauerbetrieb Beleuchtungsstärke F 200 min. 120 kLux F 250 min. 80 kLux F 300 min. 55 kLux F 400 min.
  • Seite 28: Entsorgung

    In der Bundesrepublik Deutschland regelt das Elektrogesetz (ElektroG) den Entsorgungsvorgang von Elektroaltgeräten. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Geräte infiziert sein können. Aus diesem Grund ist laut Regelsetzung der EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) dieser Gerätetyp vom ElektroG ausgenommen. Um den ordnungsgemäßen Entsorgungsvorgang zu gewährleisten, überlassen Sie das Altgerät entweder Ihrem zuständigen Fachhändler oder lassen es der ATMOS MedizinTechnik direkt zur fachgerechten Entsorgung zukommen. Vor der Entsorgung bzw. vor dem Transport muss das Gerät selbst einer Oberflächendesinfektion unterzogen werden.
  • Seite 29: Hinweise Zur Emv

    11.2 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das ATMOS i View PRO ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder ® der Anwender des ATMOS i View PRO sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. ® Störfestigkeitsprüfungen IEC 60601-Prüfpegel...
  • Seite 30 11.3 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das ATMOS i View PRO ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder ® der Anwender des ATMOS i View PRO sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. ® Störfestigkeits- IEC 60601- Übereinstimmungs-...
  • Seite 31: Empfohlene Schutzabstände Zwischen Tragbaren Und Mobilen Hf- Telekommunikationsgeräten Und Dem Atmos

    View PRO kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermei- ® den, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem ATMOS ® View PRO – abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben – einhält.
  • Seite 32 ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG Ludwig-Kegel-Str. 16 79853 Lenzkirch / Deutschland Telefon: +49 7653 689-0 atmos@atmosmed.de www.atmosmed.com...

Diese Anleitung auch für:

I view 31 pro

Inhaltsverzeichnis