Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Etikettendrucker
Rev. 1.02
SLP-DX220 / DX220E
SLP-DX223 / DX223E
http://www.bixolon.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIXOLON SLP-DX220

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Etikettendrucker SLP-DX220 / DX220E Rev. 1.02 SLP-DX223 / DX223E http://www.bixolon.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SLP-DX220x/DX223x ■ Inhalt ※ Informationen zu diesem Handbuch und Hinweise zur sicheren Benutzung ..3 1. Bestätigung des Inhalts ....................7 2. Bezeichnungen der Geräteteile ..................8 3. Installation und Gebrauch ................... 10 3-1 Anschluss an die Stromquelle ................... 10 3-2 Anschluss des Schnittstellenkabels ................
  • Seite 3: Informationen Zu Diesem Handbuch Und Hinweise Zur Sicheren Benutzung

    Programms, mit dem Sie Etiketten erstellen können, indem Sie Text, Grafiken oder Strichcodes an den gewünschten Positionen einfügen. Wir von BIXOLON arbeiten ständig an Verbesserungen und Aktualisierungen der Funktionen und der Qualität aller unserer Produkte. Die Produktspezifikationen und/oder der Inhalt des Benutzerhandbuchs können sich in der Zukunft ohne vorherige Ankündigung ändern.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SLP-DX220x/DX223x ■ Sicherheitshinweise Befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Gerätes, um Gefahren und Materialschäden vorzubeugen. WARNUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu schweren Personenverletzungen oder tödlichen Unfällen kommen. Verbinden Sie nicht mehrere Produkte mit einer einzigen Verwenden Sie ausschließ...
  • Seite 5 SLP-DX220x/DX223x ACHTUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu leichten Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Wenn Sie aus dem Drucker Rauch aufsteigen sehen Bewahren Sie das Antikondensationsmittel fü r Kinder oder am Drucker einen ungewö hnlichen Geruch oder unzugänglich auf.
  • Seite 6: Sonstige Sicherheitshinweise

    Eigentümer keine Haftung. Dieses Handbuch wurde mit äuß erster Sorgfalt und Genauigkeit erstellt. Dennoch kann es Fehler und/oder Auslassungen enthalten. BIXOLON Co., Ltd. übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der Benutzung der Informationen in diesem Handbuch ergeben. BIXOLON Co., Ltd. und seine Partner übernehmen (mit Ausnahme der USA) keine Haftung für Schäden, Verluste, Kosten und/oder Aufwendungen, die sich aus Defekten,...
  • Seite 7: Bestätigung Des Inhalts

    1. Bestätigung des Inhalts Die folgenden Einzelteile sollten alle in der Verpackung des Druckers enthalten sein. Setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät erworben haben, wenn irgendeine Komponente beschädigt sein sollte oder fehlt. SLP-DX220/DX223 Netzkabel Wechselstromadapter Benutzerhandbuch ※...
  • Seite 8: Bezeichnungen Der Geräteteile

    SLP-DX220x/DX223x 2. Bezeichnungen der Geräteteile Taste Pause Zuführungstaste Abdeckungshebel Druckerkopf Papierabdeckung Schwarzmarkierungs- und Einker bungssensor Papierhalterung STD Abdeckung Papierführung und Lückensensor - 8 - Rev. 1.02...
  • Seite 9 SLP-DX220x/DX223x Abdeckung für Endlospapier Netzschalter oder externes Papier Netzbuchse RS-232C (seriell) Etikettenabziehvorrichtung Autocutter (Option) (Option) - 9 - Rev. 1.02...
  • Seite 10: Installation Und Gebrauch

    SLP-DX220x/DX223x 3. Installation und Gebrauch 3-1 Anschluss an die Stromquelle Verbinden Sie den Drucker mit der Stromquelle (siehe Abbildungen unten). Netzschalter Netzadapter Netzkabel 1) Schalten Sie den Stromschalter des Druckers aus. 2) Ü berprüfen Sie, ob die Spannung des Netzadapters mit der Spannung der Stromquelle übereinstimmt.
  • Seite 11: Anschluss Des Schnittstellenkabels

    SLP-DX220x/DX223x 3-2 Anschluss des Schnittstellenkabels 3-2-1 Standardmodell Verbinden Sie das Schnittstellenkabel (siehe unten). Dieser Drucker unterstützt die folgenden Standards für Schnittstellenkommunikation. - RS-232C-Kabel (seriell) - USB-B-Kabel USB-Kabel RS-232-Kabel (seriell) 1) Schalten Sie den Stromschalter des Druckers aus. 2) Schließ en Sie das Kommunikations-Kabel an den zu verwendenden Kommunikations- Port des Druckers an.
  • Seite 12 SLP-DX220x/DX223x 3-2-2 Ethernet-Modell Verbinden Sie das Schnittstellenkabel (siehe unten). Dieser Drucker unterstützt die folgenden Standards für Schnittstellenkommunikation. - LAN-Kabel (Ethernet) - USB-A-Kabel (WLAN-Dongle) - USB-B-Kabel LAN-Kabel (Ethernet) USB-A-Kabel USB-B-Kabel (WLAN-Dongle) 1) Schalten Sie den Stromschalter des Druckers aus. 2) Schließ en Sie das Kommunikations-Kabel an den zu verwendenden Kommunikations- Port des Druckers an.
  • Seite 13: Papier Einlegen

    SLP-DX220x/DX223x 3-3 Papier einlegen 1) Ö ffnen Sie die Papierabdeckung. 2) Spreizen Sie die Papierhalterung und führen Sie das Papier wie gezeigt ein. 3) Unabhängig davon, ob das 4) Justieren Sie die Papierführung Papieretikett nach innen oder nach entsprechend der Papierbreite. auß...
  • Seite 14: Taste Und Led

    SLP-DX220x/DX223x 3-4 Taste und LED 3-4-1 Tasten Taste Druckerstat Zuführu Druckerbetriebs us vor Betriebsprozedur modus Pause Betrieb Abbrech • Einschalten bei gedrückter Ausgeschal Selbsttest-Drucker Drücken Taste. (Taste halten, bis modus. Drucker Selbsttest startet) • Leicht drücken und Druckbereit Drücken Zuführungsmodus schaft gleich wieder loslassen.
  • Seite 15 SLP-DX220x/DX223x 3-4-2 LED-Anzeige für diverse Druckerstati LED 1 LED 2 Druckerstatus Statu Statu Farbe Farbe Druckbereitschaft Grün Grün Druckbereitschaftsmodus smodus Papierstau Orange Fehlermodus (Lücke/Schwarzmarkierung nicht erkannt) Grün Blinkt Fehlermodus Ü berhitzung des Druckkopfes Blinkt Fehlermodus Papierabdeckung offen Orange Blinkt Fehlermodus Kein Papier Fehler bei Kalibrierung des Fehlermodus...
  • Seite 16: Testdruck

    SLP-DX220x/DX223x 3-5 Testdruck 3-5-1 Drucken mit Windows-Treiber 1) Installieren Sie den Windows-Treiber. Der Installationsvorgang wird im „Handbuch zum Windows-Treiber“ auf der CD beschrieben. 2) Wählen Sie als „Port“ für den Windows-Treiber die Schnittstelle, die verwendet werden soll. Hinweise zur Benutzung der Ethernet-Schnittstelle finden Sie im „Benutzerhandbuch zur Ethernet-Schnittstelle“...
  • Seite 17: Selbsttest

    SLP-DX220x/DX223x 4. Selbsttest Beim Selbsttest wird überprüft, ob der Drucker Probleme hat. - Firmware-Version, Druckerkonfiguration, Prüfmuster für Druckqualität und Informationen über die Konfiguration von Peripheriegeräten, usw. Der Selbsttest kann nur durchgeführt werden, wenn die Druckeroption „Etiketten abziehen“ aktiviert ist. Sollte der Drucker nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Händler.
  • Seite 18: Detaillierte Merkmale

    SLP-DX220x/DX223x 5. Detaillierte Merkmale 5-1 Druckereinstellungen ü ber das Dienstprogramm Es können diverse Druckereinstellungen über das Dienstprogramm für Druckereinstellungen (Unified Label Utility-II) geändert werden. Die folgenden Funktionen können unter Verwendung des Dienstprogramms eingesetzt werden. 1) Einstellungen für die serielle Kommunikation Handshake, Stoppbit, Datenbit, Parität, Baud-Rate etc.
  • Seite 19: Einzelplatz-Konfigurationsmodus

    SLP-DX220x/DX223x 5-2 Einzelplatz-Konfigurationsmodus Ü ber Tasten und LEDs können diverse Modi ausgeführt werden. 5-2-1 So starten Sie den Einzelplatz-Konfigurationsmodus • Der Druckermodus wird auf „Druckereinstellmodus“ eingerichtet, wenn die Taste „ Pause“ im Druckerbereitschaftsmodus für mindestens zwei Sekunden gedrückt wi • Beide LEDs leuchten dann orangefarben und der Drucker wird in den Einzelplat z-Konfigurationsmodus geschaltet •...
  • Seite 20: Pause/Abbruch

    SLP-DX220x/DX223x 5-3 Pause/Abbruch Beim Ausdrucken mehrseitiger Aufträge kann der Druckvorgang mithilfe der Tasten Pause und Abbruch vorübergehend angehalten bzw. ganz abgebrochen werden. Pause/Fortsetzen des Drucks Druck abbrechen/Bereitschaft 5-3-1 Funktion Pause/Fortsetzen 1) Drücken Sie während des Drucks von Etiketten die Taste „Pause“. 2) Der Drucker pausiert, nachdem der aktuelle Etikettendruck abgeschlossen wurde, und der Status der LED ist: - LED 1: Grün blinkt...
  • Seite 21: Medienkalibrierung

    Papier nachführt, wenn ein spezieller Papiertyp verwendet wird. Führen Sie in diesem Fall die Funktion der automatischen Kalibrierung durch, damit der Drucker die Lücke erkennt. BIXOLON-Drucker bieten diverse Methoden zur Medienkalibrierung an. So können unterschiedliche Spezialpapiere erfasst werden. 5-4-1 Informationen zur Medienkalibrierung •...
  • Seite 22: Intelligente Medienerkennung

    SLP-DX220x/DX223x 5-5 Intelligente Medienerkennung • Der Drucker führt diese Funktion falls notwendig ohne Benutzereingabe durch und die Medienkonfiguration kann über die Funktion der intelligenten Medienerkennung f ür die meisten Druckerpapiere durchgeführt werden. • Papiere mit Lücken und Schwarzmarkierungen können ohne separate Einrichtung erkannt werden.
  • Seite 23: Automatische Kalibrierung Der Schwarzmarkierung

    SLP-DX220x/DX223x 5-7 Automatische Kalibrierung der Schwarzmarkierung Verwenden Sie diesen Modus, wenn das Papier über die Funktion der intelligenten Medienerkennung nicht richtig erkannt wird. Drucker führt Papier nach und kalibriert den Schwarzmarkierungssensor automatisch. Der Drucker geht in den Fehlermodus über, wenn die Papiererkennung nach einer Zuführung von bis zu einem Meter Papier fehlschlägt.
  • Seite 24: Manueller Kalibriermodus

    Dienstprogramm kalibriert werden. Das Dienstprogramm ist auf der beiliegenden CD erhältlich oder kann aus dem Internet von der Website von BIXOLON unter der Adresse www.bixolon.com heruntergeladen werden. Bitte achten Sie darauf, dass der Drucker angeschlossen ist, und führen Sie das Dienstprogramm aus.
  • Seite 25: Modus „Abdeckung Offen

    SLP-DX220x/DX223x 5-9 Modus „Abdeckung offen“ 1. Über den Modus „Abdeckung offen“ • Der Druckbereich liegt eventuell auß erhalb des Papiers, wenn das Papier nicht i n der richtigen Druckposition liegt, wenn die Abdeckung geöffnet und geschlossen wurde. • Der Drucker wird in den Modus „Abdeckung offen“ statt in den Druckbereitschaft smodus geschaltet, wenn die Abdeckung geschlossen ist, um dieses Problem zu vermeiden.
  • Seite 26: Zurückstellen Auf Die Werkseinstellungen

    SLP-DX220x/DX223x 5-11 Zurü ckstellen auf die Werkseinstellungen Ü ber diese Funktion werden die Druckereinrichtungen auf die standardmäß igen Werk seinstellungen zurückgesetzt. 5-11-1 So setzen Sie den Drucker zurück 1) Drücken Sie die Taste „Pause“ im Druckbereitschaftsmodus zwei Sekunden lang. 2) Beide LEDs leuchten dann orangefarben und der Drucker wird in den Einzelplat z-Konfigurationsmodus geschaltet 3) Drücken Sie die Taste „Feed“...
  • Seite 27 SLP-DX220x/DX223x 3) Nehmen Sie ein Blatt Etikettenpapier und legen Sie es ein (siehe Abbildung unten). Entnehmen 4) Schließ en Sie die Abdeckung der Etikettenabziehvorrichtung. ( O ) ( X ) 5) Schließ en Sie die Papierabdeckung, bis ein klickendes Geräusch zu vernehmen ist. 6) Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
  • Seite 28: Benutzung Von Endlospapier

    SLP-DX220x/DX223x 5-13 Benutzung von Endlospapier Das Papier kann dem Drucker von auß en wie folgt zugeführt werden. 5-13-1 Vorbereitung des Druckers Entfernen Sie die hintere Abdeckung der Papierzufuhr auf der Rückseite des Druckers mit einem Messer oder einem anderen Schneidwerkzeug. ※...
  • Seite 29: Autocutter (Option)

    SLP-DX220x/DX223x 5-14 Autocutter (Option) Für die automatische Papierschneidefunktion sind Produkte mit Autocutter verfügbar. Der Autocutter kann per Befehl gesteuert werden. Die Standardeinstellung kann über das Dienstprogramm „Unified Label Utility-II“ geändert werden. ※ Das Papier wird genauso eingelegt wie bei einem Drucker ohne Autocutter. - 29 - Rev.
  • Seite 30: Echtzeituhr (Option)

    SLP-DX220x/DX223x 5-15 Echtzeituhr (Option) Ü ber die Funktion der Echtzeituhr können Zeit und Datum auf das Etikett gedruckt werden. Das Datum und die Zeit können im Drucker über die Unified Label Utility-II eingerichtet werden. Wenn der Drucker häufig eine falsche Zeit oder ein falsches Datum angibt, kann dies an einer schwachen oder verbrauchten Batterie liegen.
  • Seite 31: Reinigen Des Druckkopfes

    SLP-DX220x/DX223x 6. Reinigen des Druckkopfes Die Druckqualität kann durch Staub, Fremdkörper, Klebstoffe oder sonstige auf dem Druckkopf oder im Druckergehäuse angesammelte Verschmutzungen gemindert werden. Falls der Druckkopf verschmutzt ist, diesen folgendermaß en reinigen: ※ ACHTUNG - Vor dem Reinigen muss der Drucker ausgeschaltet werden. - Der Druckkopf wird beim Drucken sehr heiß...
  • Seite 32: Reinigen Von Sensoren, Papierwalze Und/Oder Papierführung

    SLP-DX220x/DX223x 6-2 Reinigen von Sensoren, Papierwalze und/oder Papierfü hrung 1) Ö ffnen Sie die Papierabdeckung und entnehmen Sie das Papier. 2) Wischen Sie Staub oder Fremdkörper mit einem trockenen Tuch oder Wattestäbchen 3) Befeuchten Sie das Tuch bzw. Wattestäbchen mit medizinischem Alkohol und wischen Sie damit klebrige Fremdkörper oder sonstige Verschmutzungen ab.
  • Seite 33: Anhang

    Druckmethode Direkter Thermodruck SLP-DX220: 203 dpi (8 Dots/mm) Punktdichte SLP-DX223: 300 dpi (11.8 Dots/mm) Drucker SLP-DX220: Max. 54 mm (max. 2,13 Zoll) Druckbreite SLP-DX223: Max. 56,9 mm (max. 2,24 Zoll) Druckgesch SLP-DX220: Max. 152,4 mm/Sekunde (max. 6 ips) windigkeit SLP-DX223: Max. 101,6 mm/Sekunde (max. 4 ips)

Diese Anleitung auch für:

Slp-dx223eSlp-dx220eSlp-dx223

Inhaltsverzeichnis