▪ Die Buttons F1, F2, und
tons unter ihnen (oben im Display). In obiger Abbildung ist zum Beispiel der SOUND-Tab
angewählt.
▪ Mit
NAV
+
F2
und
NAV
▪ Mit
NAV
+ Pfeil-Buttons unter dem Display schalten Sie zwischen den Plug-in- Control-Mo-
dus-Pages um. Sie können Sie auch in Verbindung mit den Pads verwenden.
▪ Drücken Sie die Pfeil-Buttons, um schnell durch die Plug-in-Parameter zu navigieren — im
Control-Modus zeigt dieses Feld den angewählten Parameter an
Abbildung).
▪ Mit dem Master-Drehregler können Sie immer den Wert des hervorgehobenen Felds ändern.
Für stufenlose Parameter können Sie eine Feinabstimmung des Wertes vornehmen, indem
Sie den Drehregler gedrückt halten und drehen. Der Master-Drehregler kann auch bei der
Navigation behilflich sein (z.B. im Browser).
11.1.2
Die Software-Ansichten von der Hardware aus steuern
Ihr Controller bietet verschiedene Tastaturbefehle zur Bedienung der Anzeige in der MASCHI-
NE-Software ohne, dass Sie die Maus anfassen müssen.
Ihr Controller bietet verschiedene Tastaturbefehle zur Bedienung der Anzeige in der MASCHI-
NE-Software ohne, dass Sie die Maus anfassen müssen.
Arranger-View
Nutzen Sie den Arranger-View, um im Arranger-View der MASCHINE Software zu navigieren.
1.
Halten Sie den VIEW-Button gedrückt, um den View-Modus auszuwählen. Sie können
auch
VIEW
+
MAIN
loslassen können und trotzdem im View-Modus bleiben (siehe
und
Feststell-Modus).
2.
Drücken Sie NAV, um die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Buttonszu wählen
und nutzen Sie sie, um im Arranger zu navigieren.
F3
über dem Display dienen zur Anwahl des Tabs oder der But-
+
F3
schalten Sie zwischen Kanal und Plug-in um.
drücken, um den View-Modus festzusetzen, damit Sie
Nutzung Ihres Controllers
(1/8: OSC 1 SOL.
VIEW
↑11.1.1, Controller-Modi
MASCHINE MIKRO - Erste Schritte - 165
Schnellreferenz
in der
wieder