Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

KLEINMOTOREN GMBH
Postfach 60 01 52
D 71050 Sindelfingen, Germany
Email : info@solo-germany.com
www.solo-germany.com

5. Betriebsanleitung

Eine Grundvoraussetzung für einen sicheren Betrieb des Motors ist die Einhaltung und
Beachtung folgender Angaben:
Vor dem Anlassen
Anlassen
Starten
Abstellen
Anlassen im Fluge
Ausgabe
1
24. September 1997
Motor 2625 02
Tägliche Sichtkontrolle durchgeführt?
Gashebel auf Vollgas. Dabei Freigängigkeit im vollen Bereich
prüfen.
Bei ausgeschalteter Zündung den Motor mit der Luftschraube
von Hand durchdrehen und dabei darauf achten, ob abnormale
Geräusche oder Schwergängigkeit des Motors auftreten.
Gashebel wieder in Leerlauf.
Hauptschalter ein.
Brandhahn auf. Benzinpumpe ein.
Zündung ein.
Propellerkreis frei? Radbremse fest. Propellerstop entriegeln.
Anlasser betätigen bis Motor läuft.
Magnetprobe durchführen bei ca. 3 500 Min
Drehzahlabfall 300 Min
Zügig Vollgas geben.
Im Steigflug Wassertemperatur beobachten. Grenzwerte von
Drehzahl und Temperatur dürfen nicht überschritten werden.
Vor dem Abstellen Kühllauf bei ca. 20% Leistung für ca. 1
Minute. Dann Zündung aus und Brandhahn schließen.
Propeller ausfahren. Propellerstop entriegeln.
Gashebel im Leerlauf
Brandhahn auf. Benzinpumpe ein.
Zündung ein.
Anlasser betätigen bis Motor läuft.
Zügig Gas geben.
ersetzte Ausgabe
Handbuch
für
-1
.
-1
.Maximaler
Blatt - Nr.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2625 02