Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FlexiDome2X Handbuch Seite 96

Ndn-498
Inhaltsverzeichnis

Werbung

96
de | Expertenmodus
Maximal zehn Passwörter können hier definiert werden. Wenn
mehr als zehn Verbindungen benötigt werden, beispielsweise
wenn die Verbindungsherstellung durch ein Steuersystem wie
VIDOS oder Bosch Video Management System erfolgt, können
Sie ein Generalpasswort definieren. Die Kamera stellt die
Verbindung zu allen Gegenstellen her, die durch das gleiche
Generalpasswort geschützt sind. So legen Sie ein
Generalpasswort fest:
1.
2.
3.
4.
Durch die Einstellung von 10 als Ziel für die IP-Adresse 0.0.0.0
wird die besondere Anwahlfunktion dieser IP-Adresse an
zehnter Stelle außer Kraft gesetzt.
Video-Übertragung
Wenn das Gerät hinter einer Firewall betrieben wird, muss als
Übertragungsprotokoll TCP (HTTP-Port) ausgewählt werden.
Für die Nutzung in einem lokalen Netzwerk wählen Sie UDP aus.
Beachten Sie bitte, dass unter bestimmten Umständen im
Alarmfall im Netzwerk eine größere Bandbreite für zusätzliche
Videobilder zur Verfügung stehen muss (falls der Multicast-
Betrieb nicht möglich ist). Wählen Sie zur Aktivierung des
Multicast-Betriebs sowohl für den Parameter Video-
Übertragung hier als auch auf der Seite Netzwerk die Option
UDP aus.
Ziel-Port
Wählen Sie je nach Netzwerkkonfiguration einen Browser-Port
aus. Die Ports für HTTPS-Verbindungen sind nur verfügbar,
wenn für die SSL-Verschlüsselung die Option Ein ausgewählt
ist.
Videoausgang
Wählen Sie den Analog-Videoausgang, auf den das Signal
geschaltet werden soll, wenn bekannt ist, welches Gerät als
AR18-10-B006 | v1.1 | 2010.05 Installations- und Bedienungshandbuch
Wählen Sie im Listenfeld Nummer der Ziel-IP-Adresse 10.
Geben Sie im Feld Ziel-IP-Adresse 0.0.0.0 ein.
Geben Sie das Passwort im Feld Ziel-Passwort ein.
Stellen Sie für das Benutzerpasswort aller Gegenstellen,
auf die zugegriffen werden soll, dieses Passwort ein.
FlexiDome2X IP-Kamera
Bosch Security Systems

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis