Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FlexiDome2X Handbuch Seite 64

Ndn-498
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
de | Expertenmodus
Prüfen Sie zunächst die Einstellung der Zeitzone. Falls diese
nicht korrekt ist, wählen Sie die entsprechende Zeitzone für Ihr
System aus:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Zeitserver-IP-Adresse
Die Kamera kann über verschiedene Zeitserver-Protokolle das
Zeitsignal von einem Zeitserver empfangen und danach die
Kalenderuhr stellen. Das Gerät ruft das Zeitsignal automatisch
einmal pro Minute ab. Geben Sie die IP-Adresse eines
Zeitservers ein.
Zeitservertyp
Wählen Sie das vom ausgewählten Zeitserver unterstützte
Protokoll aus. Es wird empfohlen, das SNTP-Server-Protokoll
auszuwählen. Dieses Protokoll bietet eine hohe Genauigkeit
und ist für spezielle Anwendungen und zukünftige
AR18-10-B006 | v1.1 | 2010.05 Installations- und Bedienungshandbuch
Klicken Sie auf Setzen.
Klicken Sie auf Details. Ein neues Fenster mit einer leeren
Tabelle wird angezeigt.
Klicken Sie auf Generieren, um die Tabelle mit den
voreingestellten Werten der Kamera zu füllen.
Wählen Sie in dem Listenfeld unterhalb der Tabelle die
Region oder den Ort aus, der dem Systemstandort am
nächsten liegt.
Klicken Sie auf einen Tabelleneintrag, um Änderungen
vorzunehmen. Der Eintrag wird markiert.
Klicken Sie auf Löschen, um den Eintrag aus der Tabelle zu
entfernen.
Wählen Sie zum Ändern des markierten Eintrags in den
Listenfeldern unterhalb der Tabelle andere Werte aus. Die
Änderungen sind sofort wirksam.
Wenn sich am Tabellenende leere Zeilen befinden,
beispielsweise nach durchgeführten Löschungen, können
Sie neue Daten hinzufügen, indem Sie die Zeile markieren
und Werte aus den Listenfeldern wählen.
Klicken Sie zum Abschluss auf OK, um die Tabelle zu
speichern und zu aktivieren.
FlexiDome2X IP-Kamera
Bosch Security Systems

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis