Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FlexiDome2X Handbuch Seite 103

Ndn-498
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlexiDome2X IP-Kamera
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Manipulationserkennung
Mithilfe verschiedener Optionen können Sie Manipulationen an
Kameras und Videoleitungen feststellen. Führen Sie eine Reihe
von Tests zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten aus, um
sicherzustellen, dass der Videosensor Ihren Erwartungen
entsprechend funktioniert.
Empfindlichkeit und Auslöseverzögerung (s) können nur
geändert werden, wenn Referenzabgleich ausgewählt ist.
Empfindlichkeit
Die Grundempfindlichkeit der Manipulationserkennung kann an
die Umgebungsbedingungen der Kamera angepasst werden.
Der Algorithmus reagiert auf Unterschiede zwischen
Referenzbild und aktuellem Videobild. Je dunkler der
Überwachungsbereich, desto höher muss der Wert eingestellt
werden.
Auslöseverzögerung (s)
Ermöglicht die Einstellung einer verzögerten Alarmauslösung.
Der Alarm wird nur ausgelöst, nachdem ein eingestelltes
Zeitintervall in Sekunden verstrichen ist und wenn der
Bosch Security Systems
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bereichswahl, um die
Sensorfelder zu konfigurieren. Ein neues Fenster wird
geöffnet.
Klicken Sie gegebenenfalls zuerst auf Alles löschen, um
die aktuelle Auswahl (rot markierte Felder) zu löschen.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die zu
aktivierenden Felder. Die aktivierten Felder werden rot
markiert.
Klicken Sie gegebenenfalls auf Alles wählen, um das
gesamte Videobild für die Überwachung auszuwählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Felder, die
deaktiviert werden sollen.
Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration zu speichern.
Klicken Sie in der Titelleiste des Fensters auf die
Schaltfläche Schließen (X), um das Fenster ohne
Speichern der Änderungen zu schließen.
Installations- und Bedienungshandbuch AR18-10-B006 | v1.1 | 2010.05
Expertenmodus | de 103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis