Deutsch
EINLEITUNG
Danke, dass Sie sich für das Novation Launchkey Mini MIDI-Controller-Keyboard entschieden
haben. Neben dem eigentlichen Keyboard bietet Launchkey Mini eine Vielzahl von
Bedienelementen, die dem Musiker von heute helfen, großartige Musik zu produzieren –
ob im Studio, auf der Bühne oder unterwegs. Über das Keyboard können Sie neben Ihrer
vorhandenen DAW (Digital Audio Workstation)-Software auch die beiliegenden Plug-Ins
V-Station und Bass Station sowie die iPad Apps Launchkey (Synthesizer) und Launchpad
(Loop-Triggering) steuern. Diese einzigartige Kombination aus Soft- und Hardware ermöglicht
die direkte Echtzeitbearbeitung von Synth-Parametern, Loops und Audioeffekten.
Dieses Handbuch soll Sie mit Launchkey Mini bekannt machen und die vielen Möglichkeiten
erklären, wie Sie Launchkey Mini für Aufnahmen mit Ihrer Musik-Software einsetzen können.
Mit dem Novation InControl-Modus bietet Launchkey Mini einfache und vielseitige
Steuerungsoptionen für all Ihre Musikprogramme.
Launchkey Mini lässt sich in zwei Betriebsmodi nutzen:
•
InControl – In dieser Betriebsart sind die Tasten sowie die Drehregler von Launchkey Mini
grundlegenden DAW-Parametern wie Kanalpegel und Panning zugewiesen.
•
Basic Mapping – In dieser Betriebsart ist Launchkey Mini als normaler MIDI-Controller
konfiguriert, d. h. alle Drehregler, Pads und Tasten geben spezifische MIDI-CC
(Continuous Controller)- bzw. MIDI-Noten-Befehle aus.
Weitere Informationen, aktuelle Problemlösungen sowie ein Kontaktformular für unser
Technisches Support Team finden Sie in der Novation-Answerbase unter: www.novationmusic.
com/answerbase
Hauptmerkmale
•
25 Mini-Synthesizer-Tasten
•
8 Endlosregler
•
16 Launch Pads mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung
•
2 runde Multifunktionstasten mit mehrfarbiger Beleuchtung
•
Octave-Tasten
•
Track-Auswahltasten zum Umschalten von DAW-Tracks
•
Integrierter InControl-Modus zur direkten Steuerung von DAW-Funktionen
•
Extrem einfache Installation – „class compliant", kein Treiber notwendig
Über dieses Handbuch
Wir haben versucht, ein Handbuch zu schreiben, das für Einsteiger in die computergestützte
Musikbearbeitung wie für erfahrene Anwender gleichermaßen nützlich ist. Das bedeutet, dass
erfahrene Anwender manche Abschnitte überspringen werden, während relativ unerfahrene
Benutzer andere Teile erst lesen werden, wenn sie sich die Grundlagen erarbeitet haben.
In jedem Fall sind ein paar Vorbemerkungen angebracht, bevor Sie weiterlesen. Wir haben ein
paar grafische Elemente verwendet, die es dem Leser hoffentlich einfacher machen, schnell die
gewünschten Informationen zu finden:
7