Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Jumper; Einstellung Der Basisadresse; Interrupts - Meilhaus Electronic ME-270 Handbuch

Simultanabtastende multi-i/o-karte für isa-bus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rev. 2.0D
2.1.2

Einstellungen der Jumper

2.1.2.1

Einstellung der Basisadresse

Über Jumper W1 läßt sich die Basisadresse (BA) der Karte in
Schritten von 32 Byte einstellen. Durch Abziehen der Jumper
wird die Adresse im Binärcode eingestellt. Mit der Basisadresse
beginnend, belegt die ME-270 16 Byte des I/O-Adreßraumes.
Vermeiden Sie bei der Einstellung Adreßkonflikte mit anderen
Karten!
Ein gesetzter Jumper entspricht dem logischen Zustand '0', ein
abgezogener Jumper dem Zustand '1' und wählt damit die ent-
sprechende Adreßleitung aus. Die Basisadresse errechnet sich
durch Aufsummierung der Wertigkeit der abgezogenen Jumper.
Das folgende Beispiel erläutert die werksseitige Grundeinstel-
lung der Karte (700Hex).
2.1.2.2

Interrupts

Über den Jumper W2 stellen Sie die gewünschte Interruptleitung
ein. Sie können die IRQ-Leitungen 2, 3, 5 oder 7 verwenden. Es
ist jedoch zu beachten, daß der gewählte Interrupt nicht bereits
von einer anderen Interruptquelle belegt ist.
Das folgende Bild zeigt, wie die Jumper gesteckt werden müssen,
wenn beispielsweise die IRQ-Leitung 5 benutzt werden soll:
Installation
Basisadresse
W1
A... 5 6 7 8 9 10 11 12
Abb. 2: Zuordnung Adressen ↔ Jumper,
hier: Grundeinstellung 700Hex
W2
IRQ... 7 5 3 2
Abb. 3: Anordnung der Interrupt-Jumper
hier: Grundeinstellung IRQ 5
Seite 10
Handbuch ME-270
Meilhaus Electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis