Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsglossar - heyman 2480 Bedienungsanleitung

Hydraulische setzwerkzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtiger Hinweis:
Vor Netzanschluß des Werkzeugs müssen
alle mitgelieferten Warnaufkleber/-schilder
gelesen und verstanden werden. Wo
zutreffend, enthalten die folgenden Kapitel
spezifische Sicherheits- und sonstige
Informationen:
• WARNUNGS- und
VORSICHTSHINWEISE
• BESCHREIBUNG
• SPEZIFIKATIONEN
• FUNKTIONSPRINZIP
• VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH
• VORBEUGEWARTUNG
• BEDIENUNG UND UMGANG
Wo zutreffend, enthalten die Kapitel
"Demontage" und "Montage" spezifische
Überholungs- und Sicherheitsverfahren.
Huck Setzwerkzeuge können nur von
Personen sicher und effizient bedient
werden, die alle einschlägigen
Handbücher gelesen und verstanden
haben oder einen von Huck International,
Inc. anerkannten Schulungskurs absolviert
haben.
Zwecks weiterer Informationen wenden
Sie sich bitte an Ihre örtliche Huck-
Vertretung oder die nächste, auf der
Rückseite des Umschlags angegebene
Geschäftsstelle. Falls sie eine schnelle
Reaktion wünschen, rufen Sie uns bitte
jederzeit während der Geschäftszeit an.

SICHERHEITSGLOSSAR

WARNUNGEN müssen verstanden
werden, um schwere Personenschäden
zu vermeiden.
Vorsichtshinweise zeigen Zustände an,
die zu Schäden an der Ausrüstung
und/oder Konstruktion führen können.
Hinweise sind Hinweise auf erforderliche
Verfahren.
Kursivschrift und unterstrichener Text
heben eine bestimmte Anweisung hervor.
HEYMAN®
Tel. 0641/9 74 23-0
WARNUNG
Beim Betrieb von Huck
Setzwerkzeugen immer zugelassene
Schutzbrillen tragen.
Im Arbeitsbereich zugelassene
Schutzbrillen mit Seitenschutz zum
Schutz gegen Defekte am Setzsystem
tragen, wie u.a.: Bersten von
Hydraulikleitungen, fliegende
Befestigungsmittelteile und/oder
sonstigen Schmutz bzw. Bruchteile, die
zu Augenverletzungen führen können.
Siehe ANSI Z87.1 - 1989.
WARNUNG
Vor ALLEN Wartungsarbeiten am
POWERIG® Hydraulikaggregat oder an
der Einheit angeschlossenen Geräten
die Netzversorgung abklemmen. Bei
Anzeichen von Schäden oder Lecks
NICHT an die Netzversorgung
anschließen und keine Ausrüstung
weiter verwenden, die Anzeichen von
unregelmäßiger Funktion aufweist. Bei
schadhafter Ausrüstung oder
sonstigen schweren Defekten kann die
betroffene Ausrüstung bersten, der
Bediener und/oder andere Personen
von fliegenden Teilen getroffen und
schwere Personenschäden verursacht
werden. Darauf achten, daß ALLE Luft-
und/oder Hydraulikschläuche und/oder
Elektrostecker/Anschlüsse vor
Einschalten der Energieversorgung
zum Werkzeug ordnungsgemäß
angeschlossen sind. Bei inkorrektem
Anschluß kann das Werkzeug
sprunghaft reagieren und schwere
Personenschäden verursachen.
Forts./...
Fax 0641/9 74 23-11
info@heyman.de
2
www.heyman.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis