3. Installation
3.3 Inbetriebnahme
Wählen Sie die für Ihre Ausführung zutreffende Spalte und folgen Sie den Anweisungen.
CLASSIC
Stellen Sie Ihren Receiver so ein, dass der gewählte Satellit (z.B. Astra 19,2° Ost) empfangen werden kann.
Schalten Sie die Stromeinspeisung ein.
Warten Sie, bis die Antenne Ihren
Suchlauf und die Positionierung be-
endet hat.
Nach erfolgter Inbetriebnahme müssen Sie die Stromversorgung abschal-
ten, damit Sie alle TV-Programme problemlos empfangen können. Entfer-
nen Sie nicht das Einspeisekabel zwischen Antenne und Receiver.
Jetzt startet der TV-Empfang automatisch und Sie empfangen ein TV-Signal. Sollten Sie kein Fernsehbild bekom-
men, prüfen Sie alle Verbindungen und Einstellungen (Receiver, Satmaster Portable und TV) und folgen den obi-
gen Schritten noch einmal.
Wenn Sie die Nutzung des Satmaster Portable beenden oder die Antenne zum Transport in die Parkposition brin-
gen möchten, schalten Sie die Antenne an der Stromeinspeisung, bzw. am Steuergerät wieder ein und warten bis
die Antenne in die Parkposition gefahren ist. Danach schalten Sie die Stromversorgung wieder aus und können
die Antenne einpacken.
Hinweis:
Einige Satelliten steht eine Nord, bzw. Süd-Frequenz für die Suche zur Verfügung.
Diese wählen Sie je nach dem, wo Sie sich gerade befinden (Nord- oder Südeuropa).
Beispiel: Befinden Sie sich in Dänemark, wählen Sie Astra 1 Nord.
Befinden Sie sich in Italien, wählen Sie Astra 1 Süd.
Befinden Sie sich in Mitteleuropa, ist es gleich welchen Sie wählen.
08
PREMIUM
Schalten Sie TV und Receiver ein.
Warten Sie 10 Sekunden um den automatischen Suchlauf mit der letzten
Einstellung zu starten. Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie eine
beliebige Taste.
Haben Sie eine Taste gedrückt, erscheint der Satellitenname auf dem LCD.
Wenn nicht, sucht die Antenne nun den voreingestellten Satelliten und Sie
können die nächsten 6 Schritte übergehen.
Wählen Sie den gewünschten Satelliten mit den "hoch"- und "runter"-Tasten.
Anschließend drücken Sie die "Set"-Taste um die Einstellung zu übernehmen.
Ein paar Sekunden später erscheint das, "Elevationswinkel Menü" auf dem LCD.
Wählen Sie eine passende Elevation mit den "hoch"- und "runter"-Tasten.
Hinweis: Dies ist nicht zwingend erforderlich, jedoch beschleunigt es den
Suchvorgang.
Anschließend drücken Sie die "Set"-Taste um die Einstellung zu übernehmen.
Warten Sie, bis die Antenne Ihren Suchlauf und die Positionierung beendet hat.
DEUTSCH
PROFESSIONAL
Schalten Sie das Steuergerät ein.
Das Steuergerät schaltet sich selbst-
ständig in den Standby. Sie können
nun mit dem Netztschalter die kom-
plette Stromzufuhr ausschalten.