3.2.3 Isolierstange IS STK mit Adapter AD ZK STK 30 360
für Anlagen bis 36 kV / 15 – 60 Hz
Die Isolierstange IS 36 STK 30 1280 oder IS 36 STK 43 1280 mit aufgesteckten Adapter AD ZK STK
30 360 ist wie im vorhergehenden Punkt beschrieben mit dem Arbeitskopf zu verschrauben. Zum
Erreichen schwer zugänglicher Anlagenteile kann die Isolierstange IS STK im Bereich der Eintauch-
tiefe (Isolierstangenverlängerung) als auch im Handhabebereich (Handhabeverlängerung) verlän-
gert werden (siehe Punkt 10).
3.2.4 Isolierstangen IS 36 SQ ... mit Adapter AD SQ ZK 165
für Anlagen bis 36 kV / 15 - 60 Hz
Die Isolierstangen IS 36 SQ ... sind mit dem Adapter AD SQ ZK 165 zu verbinden. Der Adapter AD
SQ ZK 165 ist mit einer schwarzen Kunststoff-Rändelmutter ausgerüstet. Nach dem Einsetzen in
die Kupplung (Spindel Querschnitt) muss der Adater mit der Kunststoff-Rändelmutter handfest ver-
schraubt werden.
Zum Erreichen schwer zugänglicher Anlagenteile kann die Isolierstange IS 36 SQ ... im Bereich der
Eintauchtiefe (Isolierstangenverlängerung) verlängert werden. (siehe Punkt 10).
3.2.5 Isolierstange IS 123 SQ STK mit Adapter AD SQ ZK 165
für Anlagen bis 123 kV / 15 - 60 Hz
Die Isolierstange IS 123 SQ STK ist mit dem Adapter AD SQ ZK 165 wie unter 3.2.4 beschrieben zu
verbinden. Zum Erreichen schwer zugänglicher Anlagenteile kann die Isolierstange IS 123 SQ STK
im Bereich der Eintauchtiefe (Isolierstangenverlängerung) als auch im Handhabebereich verlängert
werden. (siehe Punkt 10).
3.2.6 Maximale Gesamtlänge der Isolierstange
Achtung:
Zur Vermeidung von Schäden und aus Gründen der Handhabbarkeit ist die Gesamtlänge der Iso-
lierstange auf 5500 mm begrenzt, um den Arbeitskopf und vor allem sein Kupplungselement me-
chanisch nicht zu überlasten. Bei größeren Längen der Isolierstange kann es sinnvoll sein, die Kom-
bination aus Arbeitskopf und Isolierstange nicht aus der Horizontalen aufzurichten. Statt dessen
sollten teilbare Isolierstangen in der Vertikalen z.B. über die Kunststoffsteckkupplung (siehe 3.2.5)
zusammengesetzt werden!
10