beiliegenden CD-ROM auf Ihrem Computer. Nach dem Starten der
Software können Sie die Konfiguration des poweradjust vornehmen.
6.1. Betriebsarten
6.1. Betriebsarten
6.1. Betriebsarten
6.1. Betriebsarten
6.1.1 Manuelle Leistungseinstellung
6.1.1 Manuelle Leistungseinstellung
6.1.1 Manuelle Leistungseinstellung
6.1.1 Manuelle Leistungseinstellung
6.1.2. Drehzahlregelung
6.1.2. Drehzahlregelung
6.1.2. Drehzahlregelung
6.1.2. Drehzahlregelung
oder die angeschlossene Pumpe muss dazu ein Tachosignal
bereitstellen. Die Drehzahlregelung lässt sich mit verschiedenen
Parametern auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen, da beispielsweise
eine Pumpe anders als ein Lüfter reagiert. Die Parameter im Einzelnen:
Drehzahlvorgabe in U/min
Drehzahlvorgabe in U/min
Drehzahlvorgabe in U/min
Drehzahlvorgabe in U/min
Hier können Sie die Drehzahl einstellen, die als Zielwert möglichst
lastunabhängig konstant gehalten werden soll.
Seite 8
Betriebs- und Montageanleitung poweradjust USB
Die poweradjust Platine unterstützt mehrere
Betriebsaten: manuelle Leistungseinstellung,
Drehzahlregelung und Leistungseinstellung
über Jumper.
Bei
Verwendung
Leistungseinstellung
aquasuite-Software eine Leistung (0-100%)
vorgegeben, die vom poweradjust USB am
Leistungsausgang eingestellt wird.
Bei Verwendung der Drehzahlregelung wird
eine
über
vorgegebene
mithilfe des Tachosignals geregelt, soweit
dies
im
Leistungsausganges möglich ist. Der Lüfter
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Stand 3/2007
der
manuellen
wird
über
die
aquasuite-Software
Drehzahl
lastunabhängig
Regelbereich
© 2006-2007
die
des