- 8 -
8.
Installation unter Windows 2000, Windows XP
8.1. Allgemeine Hinweise
Windows 2000/XP verfügt über eine einheitliche SCSI-Schnittstelle, welche die
hardwarespezifischen Anpassungen an die verschiedenen SCSI Hostadapter er-
möglicht. Dies wird durch den Treiber "DC2980.SYS" im "\WIN2000" Verzeichnis Ihrer
Installationsdiskette vorgenommen. Die Steuerung des Windows 2000/XP
Installationsprogramms wird durch die Datei "DC2980.INF" (ebenfalls im "\WIN2000"
Verzeichnis) vorgenommen.
Die für den Betrieb von CDROM oder Wechselplattenlaufwerken usw. erforder-
lichen Gerätetreiber sind bereits in Windows 2000/XP integriert, sodass die Instal-
lation durch den von Windows 2000/XP vorgegebenen automatisierten Ablauf recht
einfach ist. Windows 2000/XP erkennt ihren SCSI Hostadapter automatisch und
installiert einen passenden Standard-Windowstreiber. Um den mitgelieferten oder
einen aktuelleren Treiber aus dem Internet zu installieren, öffnen Sie aus der
Systemsteuerung heraus das Symbol "System" (für XP in der "klassischen Ansicht")und
wählen Sie die Rubrik "Hardware" aus.
Klicken Sie anschließend "Geräte-Manager" an und wählen Sie den SCSI
Hostadapter unter dem Abschnitt SCSI- und RAID-Controller aus. Unter der Rubrik
Treiber wählen Sie "Trei-
ber aktualisieren..." aus,
daraufhin startet der As-
sistent zum Aktualisieren
von Gerätetreibern. Fol-
gen Sie bitte den Anwei-
sungen auf dem Bild-
schirm; die für die Instal-
lation notwendigen Da-
teien befinden sich im
Verzeichnis "\WIN2000"
Ihrer
Installations-
diskette. Nachdem Sie
das entsprechende Lauf-
werk und Verzeichnis an-
gegeben haben, er-
scheint ein Fenster mit
der
genauen
Typ-
bezeichnung Ihres SCSI
Hostadapters.
PCI SCSI Hostadapter werden automatisch vom PCI-BIOS konfiguriert, d. h.
dem SCSI Hostadapter wird eine freier Interrupt und eine freie I/O Adresse zugeord-
net, diese Einstellung kann im Gerätemanager nicht geändert werden.
Nach einem Neustart des Systems sind der SCSI Hostadapter sowie die daran
angeschlossenen SCSI Geräte im Windows Geräte-Manager aufgeführt.
Kurzanleitung