Installation DC-2975 U
1. Voreinstellungen prüfen
Der SCSI Hostadapter DC-2975 U wurde werksseitig so
konfiguriert, daß in den meisten Fällen keine Änderung der
Jumpereinstellung nötig sein wird. Dennoch sollten Sie sich vor
dem Einbau vergewissern, daß die Einstellung des Jumpers mit
der empfohlenen Grundeinstellung übereinstimmt.
Skizze: DC-2975 U
Jumper J1 SCSI Hostadapter Terminierung
kein Jumper aufgesteckt
Position 1-2
Position 2-3
Bei der automatischen Terminierung überprüft der SCSI
Hostadapter selbsttätig, ob sich an den internen und/oder exter-
nen Anschlüssen Geräte befinden und schaltet die Terminatoren
entsprechend ein oder aus. Diese Einstellung sollte nur dann
geändert werden, wenn sich in Sonderkonfigurationen Probleme
ergeben.
2. Auswahl des Interrupts
Ihr DC-2975 U Hostadapter verwendet den PCI Interrupt "INT
A". Sie sollten daher dem Interrupt "INT A" des verwendeten PCI-
Slots einen freien IRQ zuweisen. Je nach Bauart Ihres Compu-
ters nehmen Sie dies entweder über das "Setup" oder durch
Jumpereinstellung auf dem Mainboard vor. Wenn Sie zwischen
"Level-" und "Edge-Triggered" auswählen können, stellen Sie
bitte "Level-Triggered" ein.
- 1 -
Installation DC-2975 U
3. Einbau
Zum Einbau des DC-2975 U SCSI Hostadapters müssen Sie
das Gehäuse Ihres Computers öffnen; beachten Sie in diesem
Zusammenhang die Gewährleistungs-bedingungen des Her-
stellers. Vor dem Öffnen des Gehäuses in jedem Fall den
Computer ausschalten und den Netzstecker ziehen! Den DC-
2975 U SCSI Hostadapter können Sie in einem beliebigen freien
"Busmaster"-fähigen 32 Bit PCI-Slot installieren.
4. Anschluß von SCSI Geräten
Sie können bis zu 7 verschiedene SCSI-Geräte an jeden
SCSI-Bus anschliessen. Jedes SCSI Gerät hat eine sogenannte
"SCSI-ID", eine Adresse, unter der das betreffende Gerät Befehle
entgegennehmen kann. Beachten Sie bitte, daß alle angeschlos-
senen Geräte auf verschiedene IDs eingestellt sein müssen. Die
SCSI-ID für den DC-2975 U SCSI Hostadapter wird im SCSI-
Setup eingestellt.
5. SCSI-Bus Terminierung
Der SCSI-Bus muß zur fehlerfreien Signalübertragung an
beiden Enden mit sogenannten "Abschlußwiderständen" oder
auch "Termination Resistors" versehen werden. Aus diesem
Grund müssen beim gleichzeitigen Anschluß von Geräten am
internen und am externen Stecker die auf dem DC-2975 U SCSI
Hostadapter befindlichen aktiven Terminatoren abgeschaltet
werden. Wenn Sie die SCSI-Terminierung auf "automatisch"
eingeschaltet
(Jumper J1, Position 2-3) gestellt haben, wird diese selbsttätig
ausgeschaltet
vom SCSI Hostadapter vorgenommen. Achten Sie auch darauf,
automatisch
daß Sie ggf. bei gleichzeitigem Anschluß von mehreren Geräten
(Voreinstellung)
an diesen ebenfalls die Abschlußwiderstände entfernen müssen,
sodaß nur das am Ende des Kabels angeschlossene Gerät über
einen Abschlußwiderstand verfügt. Überprüfen Sie bei eventuel-
len Funktionsstörungen zuerst, ob diese Vorraussetzungen er-
füllt sind.
6. BIOS Update
Das BIOS Ihres DC-2975 U SCSI Hostadapters können Sie
mithilfe des Programms SCSIFMT schnell und einfach aktuali-
sieren, wenn Sie sich z.B. per Internet eine neuere BIOS Version
geladen haben.
-
Stellen Sie zunächst sicher, daß sich die Datei "2975BIOS.BIN"
mit der neuen BIOS Version im aktuellen Verzeichnis befin-
det.
- 2 -
Installation DC-2975 U
-
Rufen Sie unter DOS das Programm SCSIFMT auf und
wählen Sie aus dem Eingangsbildschirm den Hostadapter
aus.
-
Sicherheitshalber sollten Sie zunächst durch "Save current
Flash BIOS" das aktuell vorhandene BIOS sichern, dabei
wird
der
Inhalt
des
BIOS
"2975BIOS.OLD"gesichert.
-
Wählen Sie jetzt "Update Flash BIOS" aus, das BIOS des
Hostadapters wird daraufhin neu programmiert. Dieser Vor-
gang kann bis zu 30 Sekunden dauern und darf nicht unter-
brochen werden.
7. SCSI-Setup
Das BIOS des DC-2975 U SCSI Hostadapters, welches
hauptsächlich für die Verwaltung von SCSI Festplatten verant-
wortlich ist, bietet Ihnen zusätzlich durch das SCSI-Setup die
Möglichkeit, verschiedene Parameter des Hostadapters sowie
der angeschlossenen Geräte zu konfigurieren.
Um das SCSI-Setup aufzurufen, müssen Sie während der
Installation des SCSI-BIOS die DEL (bzw. "Entfernen") Taste
betätigen. Anschließend werden Ihnen die aktuellen Einstellun-
gen auf dem Bildschirm angezeigt.
Durch die Pfeiltasten können Sie einen Wert auswählen und
dessen Einstellung durch die Plus oder Minus Taste entspre-
chend ändern. Durch die F1-Taste können Sie die Grundeinstel-
lung aller Werte aktivieren. Dabei haben die verschiedenen
Einstellungen folgende Bedeutung:
- 3 -
in
der
Datei