Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge Der Arbeitsschritte; Nach Dem Trocknen - LLOYDS 61 e Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61 e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

125992535.qxp
2007-01-12

Reihenfolge der Arbeitsschritte

Vor der ersten Inbetriebnahme emp-
fiehlt es sich, den Trockner mit einigen
feuchten Tüchern zu beschicken und
ca. 30 Minuten laufen zu lassen.
Dadurch wird sichergestellt, dass sich
kein Staub und Schmutz mehr in der
Trommel befindet.
1. Gerät
nach
Empfehlungen aufstellen, bzw.
anschließen.
2. Tür öffnen und geschleudertes
Waschgut in die Trommel legen.
3. Tür schließen und darauf achten,
dass keine Wäschestücke einge-
klemmt werden.
4. Trockenprogramm oder Trockenzeit
entsprechend der Wäscheart wäh-
len.
Die Kontrolllampen TROCKNEN,
ABKÜHLEN und ENDE leuchten.
5. Bei Bedarf SCHON- und/oder SIG-
NAL AUS- oder KURZ-Taste even-
tuell drücken.
6. Wenn der Programmstart später
erfolgen soll, Startzeit-Vorwahl ein-
stellen.
7. START/PAUSE-Taste drücken: die
darüberliegende Lampe leuchtet
nun
konstant.
Trocknungsprogramm beginnt. Nur
die Lampe TROCKNEN bleibt ein-
geschaltet.
Startzeitvorwahl gewählt, beginnt
die Maschine die eingestellte Zeit
zurückzuzählen.
Wird während des Programms der
Programmwähler verdreht, wird
dies durch Signaltöne angezeigt.
Die Lampen der Programmschritte
blinken.
08:17
Page 20
den
gegebenen
Das
Haben
Sie
die
20
Damit die Wäsche abkühlen kann,
wird 10 Minuten vor Programmende
automatisch die Abkühlphase einge-
schaltet.
Die
Kontrolllampe
ABKÜHLEN leuchtet auf.
Die Lampen ENDE, FLUSENSIE-
BE und BEHÄLTER leuchten.
Die Wäsche kann entnommen wer-
den.
8. Wird die Wäsche am Ende des
Programms nicht entnommen,
schaltet sich automatisch das
Knitterschutzprogramm, das ca.
30 Minuten dauert, ein.
Während der Knitterschutzphase
können
Sie
jederzeit
Wäschestücke entnehmen.
Wird dies nicht gemacht, bleibt die
Maschine
am
Programms automatisch stehen,
die Lampen ENDE , FLUSENSIEBE
und BEHÄLTER bleiben einge-
schaltet und ein akustisches Signal
ertönt für 2 Minuten.
9. Den Programmwähler auf "O" dre-
hen, alle Kontrolllampen erlöschen.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Wäsche entnehmen.
Wird die Tür vor dem Ausschalten
des Geräts geöffnet und dann
geschlossen,
leuchten
Lampen der Programmschritte
des von der Maschine ausgeführ-
ten Programms.

Nach dem Trocknen

Flusensiebe reinigen (siehe Seite 25)
Kondensatbehälter leeren (siehe
Seite 26)
die
Ende
des
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350/184

Inhaltsverzeichnis