Wie man das Trainingsgerät richtig benutzt
Montage und Demontage des Trainingsgeräts
Der Schwenkrahmen dreht sich von Seite
zu Seite und das Kniepolster bewegt sich
vorwärts und rückwärts; arbeiten Sie bei
der Montage und Demontage des Trai-
ningsgeräts mit äußerster Vorsicht.
Bevor Sie das Trainingsgerät zusammenbau-
en, stellen Sie bitte sicher, dass sich der
Schwenkrahmen (3) in der unten angezeig-
ten Position befindet. Drehen Sie den
Schwenkrahmen nicht derart, dass die Be-
dienkonsole (8) in die Nähe des Bodens ge-
rät, wie im kleinen Bild unten gezeigt.
Stellen Sie sich nun neben das Trainingsge-
rät und halten Sie die Handgriffe (5) mit
beiden Händen fest. Setzen Sie ein Knie
mittig auf das Kniepolster. Halten Sie wäh-
rend des Trainings stets die Handgriffe fest,
halten Sie sich nicht am Schwenkrahmen oder an der Bedienkonsole fest.
Zur Demontage halten Sie die Handgriffe (5) und stellen einen Fuß auf den Boden gleich ne-
ben dem Kniepolster (7).
Schwenkrahmen feststellen
Um den Schwenkrahmen (3) festzustellen,
damit dieser sich nicht von Seite zu Seite
dreht, schieben Sie den Bolzen (27) in die
übereinander liegenden Löcher von
Schwenkrahmen (3) und Pfosten (4).
Kniepolster feststellen
Um das Kniepolster (7) festzustellen, damit
es sich nicht mehr vorwärts und rückwärts
bewegen kann, schieben Sie den Bolzen
(27) in die übereinander liegenden Löcher
von Rolltransporter (6) und Schwenkrah-
men (3).
9