Herunterladen Diese Seite drucken
Rommelsbacher KA 1802 Bedienungsanleitung

Rommelsbacher KA 1802 Bedienungsanleitung

Einkoch-vollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KA 1802:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Einkoch-Vollautomat
KA 1802 / KA 1804
Downloaded from
www.Manualslib.com
D
Bedienungsanleitung
Wir freuen uns, daß Sie sich für dieses Produkt entschieden
haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Damit Sie viel
Freude an Ihrem neuen Einkochautomaten haben, bitten
wir Sie, die nachfolgenden Hinweise sorgfältig zu beachten,
diese Bedienungsanleitung gut aufzubewahren und an den
jeweiligen Benutzer weiterzugeben.
Für Ihre Sicherheit
• Überprüfen Sie, ob die Angabe auf dem Typenschild mit
Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Nur an Wechselstrom
anschließen.
• Das Gerät wird während der Benutzung heiß. Bitte achten
Sie darauf, daß Sie keine heißen Geräteteile berühren
und das Anschlußkabel, auch die von anderen Elektro-
geräten, davon ferngehalten werden. Das Anschlußkabel
muß während des Betriebs vollständig abgewickelt sein.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und freie
Fläche, nicht auf heiße Oberflächen oder in die Nähe von
offenen Gasflammen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Störungen während des
Betriebs, vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser, schützen Sie auch
die Zuleitung vor Feuchtigkeit.
• Der Einkochautomat ist nur für den hauswirtschaftlichen
Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
• Ist das Gerät oder die Anschlußleitung beschädigt, sofort
den Netzstecker ziehen!
• Unsere Elektrogeräte entsprechen den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von
Fachkräften oder durch unseren Werkskundendienst
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparatur
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Unsachgemäßer Gebrauch und Mißachtung der Bedie-
nungsanleitung führen zum Verlust des Garantiean
spruchs.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Lassen Sie deshalb
Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräte
arbeiten.
manuals search engine
Allgemeines
Der Einkochautomat ist vielseitig verwendbar, nicht nur
zum Einkochen sondern auch zum Kochen, Erwärmen,
Erwärmen im Wasserbad, Zubereiten von heißen Getränken,
Blanchieren von Gemüse, etc.
Dicke, zum Anbrennen neigende Speisen müssen langsam
unter ständigem Rühren erwärmt werden.
Sollte Ihr Gerät einmal leerkochen, verhindert ein zusätz-
licher Trockengehschutz eine Überhitzung. Lassen Sie das
Gerät in diesem Fall gut abkühlen, bevor wieder Wasser
nachgefüllt wird, sonst besteht Verbrühungsgefahr durch
Dampfbildung, außerdem kann die Emailoberfläche beschä-
digt werden.
Beim ersten Gebrauch kann Geruch entstehen, der sich nach
kurzer Betriebsdauer verliert.
Aus hygienischen Gründen sollten Sie vor dem ersten
Gebrauch das Gerät mit ca. 5 Liter Wasser - Temperaturwähler
auf Entsaften stellen - einmal auskochen.
Fassungsvermögen
Der Einkochautomat faßt 29 Liter. Der Flüssigkeitsstand
darf bis max. 4 cm unter den oberen Rand reichen.
Wichtige Hinweise zum Gebrauch des Gerätes
• Vor dem ersten Gebrauch die Innenseite des Behälters
sorgfältig reinigen.
• Vor dem Einschalten immer Wasser einfüllen.
• Wasserbehälter nicht überfüllen, maximal bis 4 cm unter-
halb des Behälterrandes, bei Überfüllung kann heißes
Wasser herausspritzen.
• Vorsicht: Durch austretenden Dampf besteht
Verbrühungsgefahr.
• Achtung: Das Gerät wird während des Betriebes heiß,
fassen Sie es deshalb nur an den isolierten Griffen an,
und transportieren Sie es nur im kalten Zustand.
Temperaturregelung/Thermostateinstellung
Das Gerät ist mit einem Präzisions-Thermostat (Kapillarrohr-
Regler) ausgestattet. Der Thermostat ist von ca. 30°C bis
zum Kochpunkt stufenlos einstellbar. Die eingestellte
Temperatur wird automatisch geregelt. Ein zusätzliches Ther-
mometer ist nicht erforderlich. Für den Entsafterbetrieb
besitzt das Gerät eine spezielle Einstellung, die eine durch-
gehende Beheizung gewährleistet. Am Ende der Betriebszeit
und bei Betriebsunterbrechung beide Schalter zurück auf 0
stellen und den Netzstecker ziehen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher KA 1802

  • Seite 1 Elektrogeräten entstehen können. Lassen Sie deshalb gehende Beheizung gewährleistet. Am Ende der Betriebszeit Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräte und bei Betriebsunterbrechung beide Schalter zurück auf 0 KA 1802 / KA 1804 arbeiten. stellen und den Netzstecker ziehen. Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 2 Erst wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird die Hinweise für den Kochbetrieb • Deckel aufsetzen Die Kochtemperatur des Wassers ist vom Luftdruck bzw. Zeitschaltuhr automatisch in Betrieb gesetzt und läuft in • Stecker in die Steckdose stecken von der örtlichen Höhenlage des Standortes abhängig. der eingestellten Zeit zurück.
  • Seite 3 Einkochtabelle gestellt. Bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: Obst Johannisbeeren 85°C 20 Min. 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice Apfelmus 90°C 30 Min. unter Tel. 09851/575832 an und beschreiben Sie den Birnen 90°C 30 Min.
  • Seite 4 Instruction Manual Hints on cooking General Remarks Boiling point of water varies according to the local altitude The Auto-Preserving Cooker offers a great variety of pos- and atmospheric pressure. sible uses, not just for preserving, but also for cooking, If the thermostat is set too high, this results in continuous warming up, indirect warming up in water, preparing hot heating and consequently strong development of steam, drinks, blanching of vegetables etc.
  • Seite 5 The model equipped with outlet tap is to be operated the Interesting Points About Preserving same way. Yet there is an additional possibility to pour out First of all: grandma’s good old rules for preserving have liquids through the outlet tap. To prevent blocking during not been changed! Preserving means sterilizing food without preparation of thick liquids we recommend to plug up the tap any chemical preserving agents.
  • Seite 6 Special Attachment Juice Extraction Top With the Juice Extraction Top (Model EA 1803) you can easily convert your Auto-Preserving Cooker to a juice maker at any time. If your retailer does not have the Juice Extrac- tion Top in stock, please get in touch with us directly (address data on the backside).

Diese Anleitung auch für:

Ka 1804