Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitradio 215 Swr4 Edition Zum Betrieb Vorbereiten; Netzteil Anschließen; Antennenempfang Verbessern - TechniSat DIGITRADIO 215 SWR4 Edition Bedlenungsanleitung

Dab+ und ukw-radio mit weckfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 DigitRadio 215 SWR4 Edition zum Betrieb vorbereiten

5.3.1 Netzteil anschließen
>
Stecken Sie hierzu den Stecker des mitgelieferten Netzteils in die
Gerätes und verbinden Sie danach das Netzteil mit dem Stromnetz.
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung des Radios mit der örtlichen Netzspannung überein-
stimmt, bevor Sie es in die Wandsteckdose stecken.
Nach erstmaliger Herstellung des Netzanschlusses erscheint erst "SWR4", dann "TechniSat" im Display.
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am
Kabel.
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch ausreichende Luftzirkulation abgeführt werden.
Deshalb darf das Gerät nicht abgedeckt oder in einem geschlossenen Schrank untergebracht werden.
Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 10 cm um das Gerät.

5.3.2 Antennenempfang verbessern

Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
Mit der DAB-/UKW-Stabantenne kann ein ausgezeichneter Empfang erzielt werden.
>
Richten Sie die Teleskopantenne auf und ziehen Sie sie der Länge nach aus.
Wichtig ist oft die exakte Ausrichtung der DAB-Antenne, insbesondere in den Randgebieten des DAB-
Empfangs. Im Internet kann man z.B. unter "www.digitalradio.de" die Lage des
nächstgelegenen Sendemastes schnell ausfindig machen.
20
Netzteilbuchse
auf der Rückseite des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis