BEDIENUNGSFELD UND KONTROLLEINRICHTUNGEN
A - Thermostat
B - Wahlschalter NORMAL/SUPER
INBETRIEBNAHME
Netzstecker in die Steckdose einstecken. Das Aufleuchten der grüne Kontroll-
lampe zeigt an, daß das Gerät unter Spannung steht.
Durch die rote Alarmlampe wird eine zu hohe Lagertemperatur im Gerät signali-
siert.
Bei Einlagerung von größeren Mengen Gefriergut (frische Ware) kann die rote
Alarmlampe für eine gewisse Zeit aufleuchten.
Schnellgefriereinrichtung (Super) einschalten. Die gelbe Kontrollampe leuchtet
auf. Nach 4-5 Stunden Gefriergut einlegen.
Nach 24 Stunden Schnellgefriereinrichtung ausschalten.
Der Thermostat übernimmt die Regelung der Lagertemperatur.
Bei normaler Umgebungstemperatur stellen Sie den Regler zunächst auf 3-4.
Kältere Temperaturen als –18°C bedeuten unnötige Stromverschwendung.
REGELN - AUSSCHALTEN
Die Temperatur Ihres Gefrierschrankes wird mit dem Thermostaten geregelt.
O aus
Zeigt die Markierung des Reglerknopfes auf «O», so ist das Gerät ausgeschaltet.
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, desto kälter sind die Tempe-
raturen im Gerät.
6
5
4
1
3
2
A
1-2 schwach
N
S
B
C
C - Netzkontrolleuchte grün
D - Schnellgefrier-Kontrolleuchte gelb
E - Alarmkontrolleuchte rot
3-4 mittel
S
D E
5-6 stark
9