Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser essertronic 3002 Bedienung Und Installation Seite 29

02 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIL-Schalter 2 (S4)
S4
ON
OFF
1
S4
ON
OFF
2
S4
ON
OFF
3
S4
ON
OFF
4
S4
ON
OFF
5
S4
ON
OFF
6
S4
ON
OFF
7
S4
ON
OFF
8
ON
Meldergruppe 3 mit Alarmzwischenspeicherung (AZS)
OFF Standard Meldergruppe 3
ON
Meldergruppe 4 mit Alarmzwischenspeicherung (AZS)
OFF Standard Meldergruppe 4
ON
Meldergruppen 5 und 6 in Zwei-Gruppen-Abhängigkeit (ZGA)
OFF Standard Meldergruppe 5 und 6
ON
Meldung einer Netzstörung durch Summer und Relaisansteuerung
erst nach 30 Minuten Netzstörung.
(Netzstörungs-LED wird sofort angesteuert)
OFF Keine Verzögerung der Meldung Ansteuerungen
ON
gepulste Ansteuerung der Übertragungseinrichtung ÜE (6 Sekunden)
OFF dauernde ÜE-Ansteuerung
ON
FBF Typ 764860, 764861, 764828 oder 764829 angeschlossen
OFF FBF Typ 784710 oder kein Feuerwehrbedienfeld angeschlossen
ON
Berlin-Funktionalität zur Ansteuerung des Feuerwehrbedienfeldes Berlin
(Sach-Nr. 764862), zusätzlich Schalter S4-6 in Position ON
OFF Berlin-Funktionalität nicht aktiviert
ON
Ansteuerung des Zentralensummers bei Alarm und Störung, sowie
akustische Quittierung von Bedienungen
OFF Zentralensummer abgeschaltet - keine Ansteuerung
29
®
essertronic
3002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis