Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisplatine (Übersicht) - Esser essertronic 3002 Bedienung Und Installation

02 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.
Basisplatine (Übersicht)
A
S1
BR1
BR2
S2
BR4
F3
F2
X1
X2
S1- Gehäusekontakt, S2- Tastaturfreigabe (Tastaturschloß)
A
RESET-Taster zum Rücksetzen der Zentrale (Kaltstart) und Testen des Nbt
B
Löt-/Kratz, bzw. Steckbrücken (Funktionserläuterung s. Kap. 2.8.1)
C
DIL-Schalter 1(S3) und 2 (S4) (s. Kap. 2.8)
D
Nbt-AUS Taster zum Rücksetzen des Notbetriebs
E
Potentiometer zur Einstellung der Akkuladespannung 13,8 V DC
F
Sicherungen:
G
Anschlußklemmen Relais-/Transistorausgänge, FBF, ÜE-Anschluß, +UBext. und GND
H
C
V 38
BR18 BR3
Gruppenmodul
3
2
1
X3
X4
X5
X6
X7
F1
Primärsicherung
F2
Übertragungseinrichtung
F3
Alarmierungseinrichtung
F4
Meldergruppen
F5
Akku
F6
+ UB ext.
B
DIL-Schalter 1
Reset
Einbauplatz
3
2
1
F4
X8
X9
X10
X11
Akku
D
DIL-Schalter 2
Nbt-AUS
R76
F6
F5
3
2
1
F1
X12
X13
T 315 mA
T 1 A
T 1 A
T 2 A
T 2 A
T 1 A
essertronic
E
F
G
H
17
®
3002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis