Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Astra H Betriebsanleitung Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Wählhebel kann nur bei einge‐
schalteter Zündung und betätigter
Fußbremse aus Stellung P oder N be‐
wegt werden (Wählhebelsperre).
Bei Wählhebel in Stellung N wird die
Wählhebelsperre zeitverzögert und
nur bei stehendem Fahrzeug akti‐
viert.
In den Stellungen P oder N leuchtet
die Kontrollleuchte j in der Wählhe‐
belskala rot, wenn der Wählhebel ge‐
sperrt ist. Befindet sich der Wählhe‐
bel nach Ausschalten der Zündung
nicht in Stellung P, blinken die Kon‐
trollleuchte j und P in der Wählhe‐
belskala.
Zum Einlegen von P oder R Knopf am
Wählhebel drücken.
Wenn Stellung N eingelegt ist, vor
dem Starten die Fußbremse treten
oder die Parkbremse anziehen.
Während ein Gang eingelegt wird,
kein Gas geben. Gas- und Brems‐
pedal nie gleichzeitig betätigen.
Fahren und Bedienung
Bei eingelegter Fahrstufe und gelös‐
ter Bremse, fährt das Fahrzeug lang‐
sam an.
Fahrstufen 3, 2, 1
3, 2, 1 = Getriebe schaltet nicht
über die gewählte Fahr‐
stufe hinaus.
Zum Einlegen von 3 oder 1 Knopf am
Wählhebel drücken.
3, 2 oder 1 nur wählen, wenn auto‐
matisches Hochschalten vermieden
oder verstärkt mit Hilfe des Motors
gebremst werden soll.
Bremsunterstützung des Motors
Um die Motorbremswirkung zu nut‐
zen, bei Bergabfahrt rechtzeitig einen
niedrigeren Gang wählen.
Herausschaukeln
Herausschaukeln ist nur zulässig,
wenn das Fahrzeug in Sand,
Schlamm oder Schnee steckt. Wähl‐
hebel wiederholt zwischen D und R
hin- und herbewegen. Motor nicht
hochdrehen und ruckartiges Gas ge‐
ben vermeiden.
141
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis