Audioverzerrung
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher an beiden Seiten des Anrufs nicht verdeckt oder
beschädigt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Telefon ab. Achten Sie darauf,
dass keine der beiden Seiten stumm geschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Audio-
Ausgangskabel korrekt mit der Anzeige verbunden sind und externe Lautsprechersysteme
an die Stromversorgung angeschlossen und korrekt konfiguriert sind. Bei externen
Lautsprechersystemen mit eigenen Lautstärkereglern stellen Sie die Lautstärke auf dem
LifeSize-Audioausgang nahe am Maximum ein (im Bereich 7-10), und regeln Sie dann die
Lautstärke über das externe Lautsprechersystem, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Verbindungsprobleme
Wenn ein Anruf nicht erfolgreich verbunden werden kann, stellen Sie sicher, dass Sie eine
funktionierende Nummer angerufen haben und das Anrufziel mit Strom versorgt wird und
verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk bereit und verfügbar ist. Der Status des
Netzwerks wird ständig in der Statusleiste angezeigt. Wenn das LifeSize-System mit dem
lokalen Netzwerk verbunden ist, erscheint ein grünes Netzwerkstatussymbol. Bei einem
gelben oder roten Netzwerkstatussymbol ist die Verbindung mit dem Netzwerk gestört.
Abbildungen und Beschreibungen der Netzwerkstatussymbole finden Sie unter „Der
Hauptbildschirm" auf Seite 8. Wenn ein System keine Anrufe verbindet, ist evtl. ein Neustart
des Systems erforderlich. Zum Neustart des Systems wählen Sie Benutzereinstellungen :
Diagnose : Systemneustart, oder wenden Sie sich an den Administrator.
Wenn das System nicht auf Befehle der Fernbedienung reagiert, bitten Sie Ihren
Administrator um Unterstützung.
Benutzerhandbuch für LifeSize-Videokommunikationssysteme
51