3. Um die Voreinstellung zu testen, verändern Sie die Kameraposition mit den Pfeiltasten,
und drücken Sie die Zifferntaste, die mit der Voreinstellung verknüpft ist, um die Kamera
in die voreingestellte Position zu bringen. Über der Statusleiste erscheint
Voreinstellung x, wobei x die mit der Voreinstellung verknüpfte Zifferntaste angibt.
Anpassen der Videoqualität am eigenen Standort
Bevor Sie einen Anruf tätigen, prüfen Sie das Videobild der Kamera, die an Ihrem LifeSize-
System angeschlossen ist. Wenn das Bild flimmert, die Farben schlecht abgestimmt sind
oder wenn das Bild zu dunkel ist, sollten Sie die Raumbeleuchtung oder die
Kameraeinstellungen anpassen. Für weitere Informationen siehe „Einstellen der
Raumbeleuchtung" auf Seite 45 und „Kameraprobleme" auf Seite 46.
Verwenden von Digitalzoom
Der Digitalzoom beschneidet einen Bereich des Videobildes auf der Anzeige elektronisch,
wobei das gleiche Seitenverhältnis wie das des Originalbildes verwendet wird.
Anschließend wird das beschnittene Bild auf die Abmessungen des Originalbildes skaliert.
Digitalzoom ist verfügbar bei LifeSize Focus und LifeSize Camera, die an LifeSize Express,
LifeSize Express 200, LifeSize Room 200, LifeSize Room 220, LifeSize Team 200 und
LifeSize Team 220 angeschlossen sind.
Digitalzoom ist erst dann für LifeSize Camera verfügbar, nachdem die größte Brennweite
mit optischem Zoom der Kamera erreicht wurde. Während der Verwendung von Digitalzoom
für LifeSize Camera werden keine Kameravoreinstellungen unterstützt. Wenn während der
Verwendung von Digitalzoom eine Kameravoreinstellung benutzt wird, kehrt die Kamera
zum optischen Zoom zurück.
Hinweis: Die Verwendung von Digitalzoom kann die Bildqualität beeinträchtigen.
Standardmäßig ist der Digitalzoom deaktiviert. Nur Administratoren können diese
Funktion aktivieren.
So verwenden Sie den Digitalzoom:
1. Stellen Sie sicher, dass die Kamera als primärer Videoeingang ausgewählt ist.
Digitalzoom ist nur verfügbar, wenn die Kamera als primärer Videoeingang ausgewählt
ist. Weitere Informationen zum Auswählen eines Geräts als primärer Videoeingang
finden Sie unter „Ändern von Videoeingängen" auf Seite 32.
2. Wenn das System inaktiv ist, wählen Sie die zu steuernde eigene Kamera aus. Siehe
„Steuern der eigenen Kamera" auf Seite 12. Standardmäßig ist während eines Anrufs
die eigene Kamera ausgewählt. Wenn die Benutzeroberfläche sichtbar und die eigene
Kamera ausgewählt ist, erscheint im Videobild der eigenen Kamera ein weißes und
orangefarbenes Kamerasymbol.
14
Benutzerhandbuch für LifeSize-Videokommunikationssysteme